
10 Techno-Klassiker, für die du bei Discogs ein kleines Vermögen zahlst
Wer sich häufiger auf Discogs herumtreibt, ist dabei sicherlich das eine oder andere Mal über extrem hohe Preise für Platten gestolpert. Wir haben mal eine Liste mit zehn ziemlich teuren Schallplatten aus dem Bereich der elektronischen Musik zusammengesammelt. Es geht sicherlich noch teurer, aber diese Platten sind ungeschlagene Klassiker, die bis heute nichts von ihrer Kraft eingebüßt haben. Wir sind dabei nach dem durchschnittlichen Preis für die jeweilige Platte gegangen. Vielleicht findet der eine oder andere ja noch was in seiner Sammlung?
Boards of Canada – Twoism (Skam)
Originalpressung von 1995: 445 EUR
Carl Craig – Untitled (Transmat)
Acetat-10 Inch von 1992: 442 EUR
Sandwell District – Feed Forward (Sandwell District)
Das Album der Crew um Karl O’Conner von 2010: 225 EUR
Various – A Compilation – Vinyl-Box (Cocoon Recordings)
Die erste Compilation aus dem Jahr 2000: 210 EUR
Model 500 – No UFOs (Metroplex)
Juan Atkins erste Veröffentlichung (1985) unter diesem Namen: 200 EUR
Aphex Twin – Drukqs (Warp)
Das vorletzte Album von 2001 als limitierte vierfach Vinyl-Box: 160 EUR
Ron Hardy – Sensation (Trax)
Die erste Veröffentlichung (1985) des legendären DJs aus Chicago als White Label: 140 EUR
Basic Channel – Phylyps Trak (Green Marbled Vinyl) (Basic Channel)
Zweite Single aus dem Jahr 1993 auf Green Marbled Vinyl: 135 EUR
KLF – Chill Out (KLF Communications)
Der Ambient-Klassiker von 1990 als Originalpressung: 120 EUR
Carl Craig – No More Words (Retroactive)
Die erste Single des Detroiters von 1991: 100 EUR
Das könnte dich auch interessieren:
Aldi bietet jetzt auch Vinyl an!
Vinyl-Verkäufe steigen weltweit an – aber elektronische Musik bleibt auf der Strecke
Afrikanisches Vinylpresswerk zu verkaufen – auf eBay
13 alte Vinylpressen in Lagerhalle aufgetaucht
Sennheiser produziert den teuersten Kopfhörer der Welt
Die Discogs-App ist da