Acid-House-Filmabend in Berliner Club angekündigt

Im Rahmen des 17. British Shorts Film Festivals veranstaltet der Berliner Club Gretchen am 23. Januar einen Filmabend, der die Wurzeln des Acid House aufzeigt.

Das Gretchen, Club und Live-Musikspielstätte zugleich, befindet sich in Berlin-Kreuzberg und ist in den ehemaligen Stallungen des preußischen 1. Garde-Dragoner-Regiments der Königin Victoria von Großbritannien und Irland von 1854 beheimatet.

Am 23. Januar wird der historische Ort nun Schauplatz verschiedener dokumentarischer Kurzfilme aus den Segmenten des Acid House und der 90er-Rave-Szene. Gezeigt werden unter anderem „Techno Babes“, „Rave” und „World in Action: A Trip Round Acid House”. Begleitend werden Musikvideos von Flowered Up („Weekender”), Orbital („The Box”), Chase & Status („Blind Faith”) und Bicep („Glue”) gezeigt.

Das 17. British Shorts Film Festival läuft vom 18. bis 24. Januar und bietet Vorführungen und Workshops in verschiedenen Berliner Kinos, darunter Sputnik Kino, Acudkino und KLICK Kino. Weitere Infos gibt es hier.

Foto: Schwerdtlein via Wikimedia Commons


“Raving in Europe”: Bildband dokumentiert die Rave-Szene der 90er und 2000er