Vom 10. bis 14. Juli ist es wieder so weit: Das Airbeat One Festival feiert seine mittlerweile 21. Ausgabe und verwandelt den Flugplatz Neustadt-Glewe erneut in eine riesige Festival-Landschaft. Nun, nachdem bereits 60 000 Tickets für dieses Jahr verkauft wurden, veröffentlichten die Veranstalter das vollständige, umfangreiche Line-up, unter dem sich zahlreiche DJs und Acts der elektronischen Musik breiter Facetten befinden.
Insgesamt 228 Acts zählen zu dem diesjährigen Line-up des größten norddeutschen Festivals für elektronischen Musik, eines der größten Festivals europaweit. Darunter finden sich einige DJs aus den DJ-Mag-Top-100 sowie weitere international und national bekannte Acts der elektronischen Musik. Auf sechs Hauptbühnen werden verschiedene Genres an drei Festivaltagen abgedeckt. Das Motto dieses Jahr: „Edition France“. Die letzten Jahre lud das Festival thematisch jedes Jahr in ein anderes Land ein. Letztes Jahr, zum 20-jährigen Jubiläum, war Deutschland an der Reihe. Wir haben das Line-up für euch im Überblick.
Mit dem Wachstum der Airbeat One, die 2002 als Airbase One mit 34 Acts ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Mainstage des Festivals immer größer. Mit ihren bis zu 180 Metern Breite und 50 Metern Höhe erinnert die Hauptbühne an Festivals wie Tomorrowland oder Parookaville. Auch dieses Jahr präsentieren die Veranstalter dort wieder eine bunte Mischung an Acts verschiedener Genres der elektronischen Musik. Paul Kalkbrenner spielt dort genauso wie Scooter, Kölsch und Afrojack, Boris Brejcha und Timmy Trumpet. Kontraste, die sich miteinander abwechseln und vor allen Dingen eines tun: Die Masse anziehen. Deshalb wurden unter den 25 Acts ganze 15 aus der DJ-Mag-Top-100 gebucht. Darunter befinden sich Acts wie Charlotte de Witte, Armin van Buuren, Tiësto, Oliver Heldens, Vini Vici, W&W, Deborah de Luca, Dimitri Vegas & Like Mike, R3HAB, ALOK oder auch Martin Hørger. Von EDM über Trance, von Dance hin zu Techno ist alles dabei. Weitere Namen sind unter anderem: Artbat, Neelix, Mau P, Will Sparks oder auch SKIY.
Stilistisch zielgerichteter fällt die „ARENA“ aus, die 2022 erst ins Leben gerufen wurde. Hier konzentriert man sich vollständig auf das Genre Techno, was sehr zu eurem Gefallen ausfallen dürfte. Auf der Bühne spielt das Who-Is-Who des aktuellen Techno-Geschehens, darunter 999999999, Alfred Heinrichs, Ann Clu, BIIA, Danny Avila, HI-LO, I Hate Models, Indira Paganotto, Joyhauser, LEVT, Lilly Palmer, Nusha, Paula Temple, Sara Landry, Shlømo und Umek b2b Heerhorst. Anfisa Leytago, Basswell, Cera Khin, Charly Sparks, Clara Cuve, Fatima Hajji, Par-fait und Space92.
Fans von Hardstyle und Hardcore kommen auf der Harder Stage auf ihre Kosten. Hier spielen Acts wie Angerfist, Brennan Heart, Coone, Da Tweekaz, D-Block & S-te-Fan, Deadly Guns, Dr. Peacock live, D-Sturb, Miss K8 b2b Anime, Paul Elstak, Ran-D, SEFA, Sickmode, Sub Zero Project, Warface, Zatox, 3 Blokes, Ace of Rage, Aftershock b2b Wildstylez, Atmozfears b2b Adrenalize, B-Frontliner, Creek, Dimitri K, GPF, Jebroer, Lil Texas, Mandy, Rebelion und Rooler.
Neu in diesem Jahr, aber mit alten Sounds: Die Classic Area. Auf Wunsch der Fans spielen hier die DJs, die bereits in den ersten Jahren der Airbeat One das Festival prägten. Highlight: DJ Sammy, der zum ersten seit zehn Jahren wieder einen Deutschland-Gig wahrnimmt. Außerdem mit dabei sind Acts wie Brooklyn Bounce DJ, Charly Lownoise, CJ Stone, Da Hool, DJ Dean, DJ Dune, DJ Quicksilver, Ian van Dahl, Jay Frog, Mellow-D, Kai Tracid, Krid P, Niels van Gogh, Rocco b2b Pulsedriver, Special D., Starsplash, Talla 2XLC, The Hitmen, Woody van Eyden und Ziggy X, die euch zurück in die 90er- und 2000er-Jahre beamen.
Genrespezifischer fällt wiederum die sogenannte Second Stage auf, die vom Indian Spirit Festival präsentiert wird. Hier liefern Acts wie Alchimyst, Astrix, Atype, Berg, Blazy, Captain Hook, Claudinho Brasil, Cloud 7, Durs, Fabio Fusco, Ghost Rider, Hatikwa, Morten Granau, Omiki, Phaxe, Querox, Ranji, Rising Dust, Sa-janka, Schrittmacher, Vegas, Zyrus 7 und mehr das Beste aus dem Bereichen Goa-, Psy- und Progressive-Trance.
Gemischter wird es auf der Terminal Stage: Von House über EDM hin zu Hardtekk, Hardstyle und Hardtechno spielen dort Acts wie Bassjackers, Blasterjaxx, Fedde Le Grand, Le Shuuk, Maddix, Mariana BO, MATTN, Sam Feldt und VIZE sowie etablierte deutsche DJs wie Anstandslos & Durchgeknallt, AXMO, Die Gebrüder Brett, Gestört aber GeiL, HBz, Housekas-per, Jerome, Komacasper, Ostblockschlampen, Pretty Pink, twocolors oder auch YouNotUs.
Abgerundet wird das Line-up durch 41 Artists, die auf speziellen VIP-Floors spielen. Dort dabei ist unter anderem Jaques Raupé, der Ende 2023 mit „3 Haselnüsse“ die Charts stürmte. Weitere Namen sind etwa No Mads, Daniel Ledwa und Pair Glasses.
Hier für euch das vollständige, 228 Acts umfassende Line-up der Airbeat One 2024 im Überblick:
Das Airbeat One Festival findet vom 10. bis zum 14. Juli mit seiner 21. Ausgabe am Flugplatz Neustadt-Glewe, Mecklenburg-Vorpommern statt. Tickets und ausführliche Infos erhaltet ihr auf der offiziellen Website des Festivals. Aktuell kostet ein Full-Weekend-Ticket in der VVK-Stufe zwei 179,99 Eur exklusive Gebühren bzw. in der VIP-Kategorie 289,99€ exklusive Gebühren.
Hier das Aftermovie des Airbeat One aus dem letzten Jahr:
Das könnte dich auch interessieren: