
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten: In 56 Tagen startet wieder die Airbeat One. Dieses Jahr findet Norddeutschlands größtes Festival-Happening im Bereich der elektronischen Musik bereits zum 22. Mal statt. Auch zur nächsten Ausgabe erwarten die Veranstalter wieder über 200 000 Besucher. Das fünftägige Happening beginnt bereits Mittwochabend mit dem Pre-Opening. Dazu kam jetzt schon der Timetable heraus. Wer dabei sein möchte sollte sich beeilen: Die Camping-Tickets sind zu einem hohen Anteil schon ausverkauft.
„Viva Espania“ lautet das Motto der diesjährigen Airbeat One. Das Traditions-Event zählt auch nach der Covid-19-Pandemie zu den Festival-Giganten in Europa und wartet mit einem umfangreichen Line-up auf die Besucher, die in sechsstelliger Zahl dort florieren.
Los geht es bereits am Mittwoch. Zum Bergfest eröffnet das Camping bereits um zehn Uhr vormittags. Bis zum Sonntag um 18 Uhr entwickelt sich das Areal am Flugplatz Neustadt-Glewe dann zur viertgrößten Stadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Grob zwischen Hamburg und Berlin gelegen, ist das Festival sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn gut erreichbar.
Wer früher anreist, hat mehr vom Programm. Denn auch dieses beginnt in diesem Jahr schon am Bergfest. Das Pre-Opening hält einige Leckerbissen bereit, darunter etwa Lee Ann Roberts, Holy Priest, CARV, Jay Frog, Ely Oaks, die Bassjackers oder auch Megara vs. DJ Lee. Der Timetable wurde jetzt schon veröffentlicht, los geht es ab 19 Uhr:
ARENA
19:00 – 20:00 Tommahawk
20:00 – 21:00 Lee Ann Roberts
21:00 – 22:30 Holy Priest
22:30 – 00:00 CARV
00:00 – 01:30 MANDY
01:30 – 03:00 Krowdexx
N-JOY CHECK IN
19:00 – 20:00 Honey Gee
20:00 – 21:00 2elements
21:00 – 22:00 Christian Lidsba
22:00 – 23:00 Jay Frog
23:00 – 00:00 Housekasper
00:00 – 01:00 Ely Oaks
01:00 – 02:00 Restricted
02:00 – 03:00 Bassjackers
TERMINAL
19:00 – 20:30 Franky B
20:30 – 21:30 Money G
21:30 – 22:30 DJ Lee Apollo / Megara
22:30 – 23:30 T.noize
23:30 – 01:00 Jan Leyk
01:00 – 02:00 Luke Madness
02:00 – 03:00 Mark Bale
Derweil gaben die Veranstalter auch ein Update zum Status der Campingtickets. Die Tickets für das VIP-Camping sind schon ausverkauft.
Darüber hinaus wurde das Easy Camping wurde für dieses Jahr neu kreiert. Es befindet sich in der Nähe des Tagesbesucherparkplatzes P5 und fällt besonders günstig aus – 10,99 Euro pro Person. Parken direkt am Zelt ist dort möglich, genauso wie eine freie Platzwahl. Ein kostenloser Shuttle fährt die Besucher von hier zum Festivalgelände. Die Popularität gibt dem Konzept recht – die Tickets sind schon vergriffen.
Für das Main Camping sind nur noch 20 Prozent der Tickets verfügbar. Darüber hinaus steht noch das ruhige Nord Camping mit separaten Parkplätzen zur Verfügung, als auch das Special Camping. Special Camping und VIP-Camping beinhalten übrigens zusätzliche Features wie einen Chill-Bereich, eine Waterworld mit mobilem Pool (größter mobiler Pool Europas), Lounges, Whirpools sowie Überraschungs-DJ-Sets. Moderne Sanitäranlagen, Duschcamps inklusive Stromanschluss, kostenloses Trinkwasser sowie einen Shuttle in die Stadt und in die See gibt es für alle Campingbereiche. Außerdem ist eine frühe Anreise ab 16 Uhr für den Dienstag via Frühanreiseticket möglich.
Einen Überblick über die verschiedenen Ticketmöglichkeiten fürs Festival und fürs Camping erhaltet ihr über diesen Link.
Das Line-up der Airbeat One „Viva Espana“ im Überblick:
Das Aftermovie aus dem vergangenen Jahr:
Die Airbeat One findet vom 9. bis zum 13. Juli auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern statt. Weitere Informationen erhaltet ihr über die offizielle Website.
Das könnte dich auch interessieren:
Airbeat One: erste Phase des Line-ups für 2025 veröffentlicht