AlphaTeta und SanDisk haben sich zusammengetan und präsentieren mit dem neuen SanDisk DJ Flash Drive einen USB-Stick, der speziell für die Anforderungen moderner DJs entwickelt wurde.
Das kompakte Gerät bietet einen Terabyte Speicherplatz, ist mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen ausgestattet und arbeitet mit der schnellen USB-3.2-Technologie der zweiten Generation.
Das macht ihn universell einsetzbar und kompatibel mit nahezu allen aktuellen Mediaplayern und Computern – und das ganz ohne Adapter. Getestet wurde der Stick unter anderem mit den neuesten Geräten von Pioneer DJ und AlphaTeta.
Die angegebenen Geschwindigkeiten: bis zu 1.000 MB/s beim Lesen und 900 MB/s beim Schreiben. Damit dürfte auch das Laden großer Libraries blitzschnell funktionieren. Der USB-Stick wiegt lediglich 6,5 Gramm und misst nur 44,45 x 12,2 x 8,86 Millimeter.
Ab Werk ist er in FAT32 formatiert und kann nicht nur für Musikdateien und Playlists, sondern auch für Firmware-Updates verwendet werden. Kompatibilität ist gegeben mit iOS (ab Version 10.0.2), Android (ab Version 11), macOS (ab Version 10.9) und Windows 10.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119 US-Dollar. Ausgeliefert wird das SanDisk DJ Flash Drive ab Ende Juni 2025, zunächst allerdings exklusiv in den USA. Für viele DJs dürfte das neue Produkt besonders interessant sein, weil es nicht nur ein schneller Speicherstick ist, sondern in enger Zusammenarbeit mit einem der führenden Hersteller von DJ-Technologie entwickelt wurde.
Was diesen Stick von vielen anderen unterscheidet: Die Entwicklung geschah nicht isoliert, sondern in direkter Kooperation mit einem Unternehmen, das tief in der DJ-Welt verwurzelt ist.
AlphaTeta ist bekannt für seine Mediaplayer und DJ-Workstations – darunter auch viele Geräte, die als Industriestandard gelten. Damit flossen erstmals spezifische Workflow- und Kompatibilitätsanforderungen direkt in die Hardwareentwicklung ein.
In den letzten Jahren haben sich einige USB-Sticks im DJ-Bereich bewährt – etwa der Corsair Flash Survivor Stealth, die SanDisk Extreme Pro oder der Transcend JetFlash 920. Sie wurden aufgrund ihrer hohen Übertragungsraten, Robustheit oder Features wie Stoßfestigkeit empfohlen, jedoch nicht speziell für DJs konzipiert. Mit dem neuen SanDisk DJ Flash Drive ändert sich das.
Optisch auffällige Modelle wie der Premium Crystal DJ Stick mit beleuchtetem DJ-Hologramm zeigten, dass USB-Sticks auch als stylishe Accessoires in der Booth funktionieren können. Aber auch hier ging es mehr um Design als um eine durchdachte Integration in DJ-Systeme.
AlphaTeta und SanDisk wollen jetzt einen Schritt weiter gehen – mit einem Tool, das die Performance nicht nur unterstützt, sondern von Grund auf dafür gedacht ist. Die klassische Plattenkiste ist längst Geschichte.
Wer heute auflegt, braucht keine Kilogramm an Vinyl mehr mit sich herumzutragen, sondern hat seine gesamte Musikbibliothek auf einem handlichen Speichergerät dabei. Mit dem SanDisk DJ Flash Drive könnte sich der Markt in Richtung spezialisierter Lösungen weiterentwickeln – und DJs erhalten ein Tool, das Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit vereint.
Quelle: DJ Lab
Das könnte dich auch interessieren: