Angerfist: Anthem für 30 Years Masters of Hardcore

Angerfist: Anthem für 30 Years Masters of Hardcore. Foto-Quelle: Facebook-Seite von Masters of Hardcore

Er ist einer der wohl bekanntesten Produzenten niederländischer Hardcore-Musik: Danny Masseling aka Angerfist. Sein Name ist eng verknüpft mit der Marke Masters of Hardcore, die neben Thunderdome das wohl bekannteste musikalische Gabber-Output überhaupt darstellt. Nächsten Monat feiert das dazugehörige jährliche Indoor-Event Jubiläumsausgabe in ˈs-Hertogenbosch – 30 Jahre Masters of Hardcore. Die Hymne kommt von niemand geringeren als Angerfist.

„Raise your fist for Angerfist!” – Jeder, der sich halbwegs mit der Hardcore-Sparte der elektronischen Musik auskennt, kennt diesen Slogan, der direkt offenbart, was Sache ist. Die aggressiven und düsteren, harten und schnellen Beats des Maskenmanns versetzen die geneigte Gabber-Crowd in Ekstase. Die Faust ist zu neben der gruselig wirkenden, weißen Maske zum Markenzeichen des Produzenten hinter Angerfist geworden, die damals noch zu dritt unterwegs waren.

2001 von Hardcore-Urgestein Buzz Fuzz als Newcomer unter Vertrag genommen hat sich Danny Masseling in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Szenegröße etabliert, die regelmäßig die größten Festivals der Harder Styles der elektronischen Musik und darüber hinaus bespielt. Im Jahr 2018 erreichte Angerfist sogar Platz 29 der DJ Mag Top 100. Auch wenn inzwischen der Hardtechno den Hardcore ein Stück weit verdrängt hat, etwa in der DJ-Liste, ist Hardcore, insbesondere in den Niederlanden, nach wie vor massentauglich. Das Genre hat eine starke, loyale Fanbase.

Das Aftermovie der Masters of Hardcore 2024:

Nachdem im letzten Thunderdome seine zweitägige Weekender-Veranstaltung in Belgien zelebrierte, bleibt man mit Masters of Hardcore den Brabanthallen im niederländischen ˈs-Hertogenbosch treu. Etwa 30 000 Besucher finden dort Platz. Die Kultmarke, die 1995 in Zaandam, an der Nordseeküste der Niederlande, mit einem Indoor-Event begann, etablierte sich auch schnell als Label, auf dem auch zahlreiche Hymnen verschiedener Hardcore-Events erscheinen, etwa auch für die in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der NATURE ONE durchgeführte SYNDICATE. Auch die NATURE ONE feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum, unter anderem mit einer SYNDICATE Zone.

Masters of Hardcore wird hingegen vom niederländischen Festival-Riesen ID&T durchgeführt. In diesem Jahr findet die Indoor-Veranstaltung unter dem Motto „Temple Of Resonance“ auf sieben Floors statt. Die Creme de la Creme der Hardcore-Szene tritt auf. Mit dabei sind auf dem Mainfloor, der nach dem Motto benannt ist, unter anderem Korsakoff, AniMe, Kiss K8, Neophyte, Sefa, Dr. Peacock, Angerfist, Partyraiser. Die Timetables stehen auch schon fest:

Angerfist tritt von 17.30 Uhr bis 18 Uhr für ein Live-Set auf sowie von 20 bis 20.45 Uhr für ein gemeinsames Set mit MoH-Label-Manager Outblast. Die Hymne von Angerfist und den beiden MCs Nolz und Tha Watcher trägt den Titel des Mottos und spiegelt den typischen Sound der Hardcore-Szene der letzten Jahre wieder. SuperSaw-Synthies treffen auf Distortion und schnelle Beats – Melodie auf Krach und Spoken Words auf die typischen Angerfist-Shouts.

Die Hymne der Masters of Hardcore 2025:

„Temple Of Resonance (Official Masters of Hardcore 2025 Anthem)” ist am 21. Februar 2025 via Masters of Hardcore erschienen. Masters of Hardcore 2025 – Temple of Resonance (30 years of Masters of Hardcore) findet am 29. März 2025 in den Brabanthallen in ˈs-Hertogenbosch statt. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier. Zu den Tickets geht es unter diesem Link.

Das könnte dich auch interessieren:

„Dutch Dance“: Doku zeigt Rave-Historie der Niederlande

The Prophet: neue Early-Hardstyle-Single und Buch erschienen

Bonzai-Klassiker „The First Rebirth“ erhält offiziellen Hardcore-Remix