APPLAUS-Award 2024 – hier kommt das Programm

APPLAUS-Award 2024 – hier kommt das Programm. Credits: Kevin Münkel

In zwei Wochen ist es so weit: der APPLAUS-Award ehrt das elfte Mal in Folge Institutionen der Clubkultur sowie der Livemusikszene. Die diesjährige Verleihung findet im mecklenburg-vorpommerischen Rostock statt. Dazu wurde jetzt das Programm veröffentlicht.

Sage und schreibe 90 Auszeichnungen vergibt Claudia Roth, Kulturstaatsministerin im Zuge des APPLAUS-Awards 2024 – das ergibt insgesamt ein Preisgeld von 1,6 Millionen Euro, was den APPLAUS-Award zu einem der höchstdotiertesten Bundeskulturpreisen macht. Entschieden über die Auserkorenen haben eine Fach- und eine Hauptjury. Die Fachjury setzt sich aus 18 Personen aus der Live- und Musikbranche zusammen. Mit der Verleihung möchte man ein Zeichen der Wertschätzung der Leistung von herausragenden Musikspielstätten setzen und diese entsprechend ihres kulturellen Engagements honororieren.

Claudia Roth bei ihrem Amtsantritt im Jahr 2021: „Kultur als Staatsziel im Grundgesetz festzuschreiben, sollte das Interesse aller demokratischen Parteien im Bundestag sein“. Getreu dieses Vorsatzes werden Spielstätten und Konzepte in Kategorien wie „Beste Livemusikprogramme“ (bis zu 50 000 Euro Preisgeld), „Beste Livemusikspielstätten“ (bis zu 35 000 Euro Preisgeld), „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“, „Nachhaltigkeit“, „Inklusion“ oder auch „Awareness“ (multiple Preisträger, bis zu 10 000 Euro Preisgeld) ausgezeichnet. Gerade in aktuellen Zeiten in denen Personal- und Energiekosten immer weiter ansteigen und aufgrund der Covid-19-Pandemie vielen Clubs und Locations Gelder fehlen, ein starker Akt.

Das Aftermovie des APPLAUS-Awards 2023:

Die Wahl für dieses Jahr fiel auf das Volkstheater Rostock als Austragungsort. Zum Ausklang finden sich die Gäste im Peter-Weiss-Haus wieder, das letztjährig den Hauptpreis der Kategorie „Beste Livemusikspielstätten“ erhielt.

Durch das Programm des Abends führt Moderatorin Gesine Kühne, eine Hälfte des DJ-Projekts wannadosomething? Sowie Veranstalterin, Autorin, Sprecherin, Journalistin und Künstlerin. Claudia Roth eröffnet die Veranstaltung im Volkstheater. Ihr folgen Redebeiträge von Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin Rostocks sowie Bettina Martin, der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Hinterlandgang, ein Rap-Duo aus Mecklenburg-Vorpommern, werden ebenso für die passende Stimmung sorgen wie das Olga Reznichenko Trio aus Leipzig rund um die namensstiftende Jazzpianistin Reznichenko und der Act 24/7 Diva Heaven, eine Band aus Berlin.

Das Programm des APPLAUS-Awards 2024 nochmal auf einen Blick:

Preisverleihung im Volkstheater Rostock

Ansprachen während der Preisverleihung:

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien
Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock

Live-Acts: Hinterlandgang, Olga Reznichenko Trio und 24/7 Diva Heaven

Moderation: Gesine Kühne

Ausklang im Peter-Weiss-Haus

Der APPLAUS-Award 2024 findet am 20. November 2024 im Volkstheater Rostock mit anschließendem Ausklang im Peter-Weiss-Haus statt. Weitere Informationen erhaltet ihr über die offizielle Website zur Preisverleihung.

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2024

10 Jahre APPLAUS-Award – die Preisverleihung und Kulturförderung feiert Jubiläum

APPLAUS-Award geht an Gretchen, Artheater und Co.