Ben Klock: „Das Berghain hat mich gerettet“

Ben Klock hat sich als einer der einflussreichsten Techno-DJs und -Produzenten der Berliner Szene etabliert. Seit 2004 ist er Resident-DJ im weltberühmten Club Berghain, wo er maßgeblich zur Entwicklung des charakteristischen „Berghain-Sounds“ beigetragen hat.

Neben seiner Tätigkeit als DJ und Produzent gründete Klock 2006 sein eigenes Label Klockworks. Sein Mix „Berghain 04“ aus dem Jahr 2010 gilt als Meilenstein und präsentiert seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene Stile wie Techno, House und Dubstep nahtlos zu verbinden.

Tracks wie „Subzero“, „Phantom Studies“ oder „Dawning“ haben sich zu Clubklassikern entwickelt. Zuletzt gründete er nach jahrelanger Stille gemeinsam mit Berghain-Resident Fadi Mohem das Label LAYER, samt Konzept-Album (FAZEmag berichtete).

Nun, im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berghain, meldete sich Ben Klock über Social Media zu Wort und würdigte den Club mit emotionalen, ehrlichen Worten.

Dem Club ist es nämlich zu verdanken, dass wir uns bis heute an Sets des 52-Jährigen erfreuen können. „Vor 20 Jahren war ich bereit, das Auflegen aufzugeben – ich dachte, ich würde zu alt dafür werden, und dann kam mein erstes Set im Berghain“, so Klock auf Instagram.

In diesem Moment habe sich alles geändert. „Das Berghain gab mir einen Ort der Zugehörigkeit und führte mich ins Unbekannte. Das Berghain hat mich gerettet. Ich danke dir dafür“, schreibt der erfolgreiche DJ und Produzent und führt sein Liebesbekenntnis weiter aus:

„Prost auf 20 Jahre, in denen das Berghain so viel mehr als nur ein Club war: ein Zufluchtsort, eine Garderobe für deine Alltagsprobleme, eine Erinnerung, ein Punkt ohne Wiederkehr, zu dem du immer wieder zurückkehrst, ein sicherer Ort für Nonkonformisten, eine Blaupause für Techno, eine ständige Inspiration, ein Tempel der Freude.“

Quelle: Instagram

Das könnte dich auch noch interessieren:

 

Berghain-Jubiläum: DJs, Bilder, Emotionen

Ben Klock und Fadi Mohem – Konzept-Album markiert Label-Start