
Das Berghain in Berlin steht für düstere Dancefloors in Innenbereichen mit Blitzlichtgewitter und Nebel, Darkrooms und abgedunkelte Ecken. Was in den Heiligen Hallen passiert, bleibt auch dort drin – eigentlich. Denn am 1. Mai erweitert sich deer Club um einen weiteren Floor – im Freien, mit Tageslicht!
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist in Berlin viel los. Neben Demonstrationen gibt es auch zahlreiche Raves.
Das berühmt-berüchtigte Berghain ist ja eigentlich gerade für seine abgeschirmte Atmosphäre in den Innenräumen des ehemaligen Heizkraftwerks Friedrichshain bekannt. Die harte Türpolitik rund um Sven Marquardt und Konsorten macht den Club zu einem exklusiven Ort, der gerade doch dafür steht, dass sich das Geschehen drinnen im Verborgenen abspielt, fernab von der Welt dort draußen.
Zum Feiertag ändern sich die Verhältnisse zwischen drinnen und draußen jedoch, denn dann lädt das Berghain zum Open-Air, das tagsüber, nur bei gutem Wetter, stattfindet, ein. Statt Darkroom gibt es dann Sonnenbaden. Die Panorama-Bar zieht in den Garten – oder zumindest die DJs, die normalerweise dort spielen würden.
Im Programm zur Tages-Maifeier stehen Âme (Innervisions), BASHKKA, Boris (ostgut ton) und Ogazón. Neu ist der Garten jedoch nicht, auch letztes Jahr hatte der Bereich am 1. Mai geöffnet, oder aber auch während der Covid-19-Pandemie, als im Innenbereich nicht gefeiert werden durfte.
Ein altes, hochqualitatives Video eines privaten Nutzers zeigt den Vibe im Berghain-Garten:
In der Nacht davor findet zum Tanz in den Mai übrigens im Lab.oratory die Veranstaltung Revolting mit Jorkes, nd_baumecker, Paris Böhm, Romain FX und Valley Dolley statt.
Nach der Gartenparty geht es übrigens ab 22 Uhr mit der Veranstaltung 10-5 wieder drinnen weiter. Red Rooms spielt in der Säule. Für das passende Programm am langen Wochenende in Berlin ist also bestens gesorgt.
Auf Reddit fand der Berghain-Garten jedoch auch Kritik. Einer der Nutzer: „Jedes Mal, wenn der Garten öffnet und die Panorama Bar geschlossen wird, fühlt es sich ein bisschen leer an“. Der Nutzer wünschte sich, dass alle Etagen gleichzeitig bespielt würden oder diie Panorama Bar zeitgleich mit dem Garten geöffnet hätte.
Andere Stammgäste freuen sich jedoch auf den Garten. „Es gibt nichts Besseres, wenn die Sonne scheint und alle einfach nur viben“ Und das von Berghain-Ravern, die eigentlich stundenlang in dunklen Räumen tanzen …
Quellen: Berghain, Berlin Live
Das könnte dich auch interessieren:
Du kommst hier nicht rein? Forscher untersuchen Türpolitik des Berghain
Videoaufnahmen während des Sets: DJ-Duo fliegt aus dem Berghain