Berliner DJ bietet Führungen mit Club-Besuch für 150 Euro an

Berliner DJ bietet Führungen mit Club-Besuch für 150 Euro an. Foto-Quelle: Instagram-Seite von blocklife030. Das Foto ist während einer seiner Touren entstanden.

Ein Szene-DJ und Fotograf aus Berlin bietet Underground-Party-Touren mit Privat-Gig und Clubbesuch an. Kostenpunkt: 150 Euro (exklusive Gebühren). Was im Preis neben Freigetränken und einem privaten DJ-Gig während der dreistündigen Tour mit inbegriffen ist, das erfahrt ihr im Folgenden.

Der 1988 geborene Patryk Piotrowski hat den Veranstaltungskaufmann als Ausbildungsberuf erlernt. Darüber hinaus agiert er als DJ und Fotograf in den Berliner Techno- und Graffiti-Szenen. Dort kennt er sich bestens aus. In einem Berliner Ghetto aufgewachsen, lebt Blocklife030, so der DJ-Name des Vaters dreier Söhne, inzwischen im Lichtenberger Block, woher auch sein Künstlername rühmt.

Seit kurzem bietet Piotrowski auch Party-Touren bzw. Underground-Führungen durch das Berliner Nachtleben an. Freitags und samstags bietet der Berliner dazu ein exklusives Event mit mehreren Specials an. Die Tickets dazu haben allerdings einen stolzen Preis, der mit 150 Euro nicht gerade günstig ausfällt.

Die Tour, die ein professioneller Partygänger führt, startet jeweils am Rigaer Kiosk, wo es das erste von drei Freigetränken sowie eine Kennenlernrunde für die Teilnehmer gibt. Stichwort: Cornern.

Nach einem 15-minütigen Aufenthalt am Späti geht es „mit lustigen Anekdoten aus dem wilden Nachtleben“ mit ÖPNV weiter zu einem ebenfalls 15 Minuten entfernten exklusiven Privat-Gig eines Berliner Techno-DJs – daher stammt wohl auch die stolze Summe zur Teilnahme, neben dem, was folgt.

Mit einer weiteren 30-minütigen Entfernung angegeben, geht es danach nämlich in einen waschechten Berliner Techno-Club – welchen, das erfahren die Teilnehmer, die vorab einer eigens angelegten WhatsApp-Gruppe hinzugefügt werden, jedoch erst am konkreten Tag der jeweiligen Tour. Der Eintritt in den Club ist im Ticketpreis genauso wie die drei Freigetränke und das exklusive DJ-Set im Preis der Führung mit inbegriffen, die Kosten für Garderobe und das ÖPNV-Ticket jedoch nicht.

Alle außer Frauen in der Schwangerschaft, Menschen mit Herzproblemen, Rollstuhlfahrern, Leute mit Vorerkrankungen oder einer geringen Fitness sind herzlich zu der Tour eingeladen – vorausgesetzt, man holt sich vorher eines der Tickets, die es hier gibt.

Ein Dresscode ist mehr oder weniger auch vorgeschrieben, zumindest das, was man nicht tragen sollte: kurze Hosen, Flipflops oder Sandalen sind nicht erwünscht – ergibt ja auch Sinn, wenn man in einen der Berliner Clubs möchte. Außerdem sollte man einen Lichtbildausweis oder einen Reisepass mitbringen. Im Club angekommen, kann man dann die ganze Nacht mit der Partytruppe der Tour durchfeiern. Na dann, Prost und Abfahrt!

Wer eine günstigere Alternative sucht, dem empfehlen wir die Light-Variante der „Berlin Underground Party Tour“ des gleichen Veranstaltters, die ein ähnliches Konzept aufweist, allerdings nicht den Premium-Zusatz enthält. Diese kostet nur 25 Euro, enthält kein exklusives Privat-DJ-Set, aber dafür einen Barbesuch – hier entlang.

Quellen: Get Your Guide, Berlin.de, Get Your Guide, rausgegangen

Das könnte dich auch interessieren:

Ab heute: Party-Profi leitet „Berlin Underground Party Tour“ durch die Stadt

Kollektiv lässt Berliner Theater mit elektronischer Musik wiederauferstehen

Berlin: Club- und Stadtakteure diskutieren Zukunft der Clubkultur