
Am Sonntag, den 6. April, beehrt ein besonderer Gast den ButterRaum in der Kokerei Hansa in Dortmund, einer ehemaligen Kokerei-Anlage, die inzwischen ein Industriedenkmal ist – und regelmäßig erstklassige Events anbietet. Der Hamburger Produzent und DJ Boris Dlugosch kommt an diesem April-Sonntag zum ButterRaum Day Club mit Larse, der dorthin monatlich Freunde und bekannte DJs einlädt – eine Clubbing-Experience, die sich perfekt für den Sonntag eignet und gute Laune verbreitet. Das Beste: Free-Entry!
Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir darüber, dass die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, die lange Zeit eine der größten Kokereien im Ruhrgebiet war, neues Leben eingehaucht bekommen hat. Sascha Nies und dinner&co haben die Event-Location und Gastronomie übernommen. Seitdem finden dort neben Führungen und Fine Dining auch Veranstaltungen statt, die Day-Clubbing, Café und Bistro miteinander vereinen. Im sogenannten ButterRaum, einen Teilbereich auf dem Gelände, wurde ein Bereich geschaffen, der gute Musik, Unterhaltung, Party und Zusammentreffen mit den Lieblingsmenschen unter Dach und Fach bringt.
Besondere Lieblingsmenschen kommen auch am 6. April zum sonntäglichen ButterRaum Day Club dorthin. Local Larse, der mehr als 15 Jahre lang als DJ der Kult-Sendung Klubbing auf 1Live agierte, und für seinen Remix zu „Hallelujah Anyway“ von Candi Staton (Label: Glitterbox) Goldene Schallplatten in Südafrika und Belgien erhalten hat sowie Releases auf dem House-Kult-Label Defected Records hatte, lädt seit einiger Zeit monatlich Freunde und prominente Szene-DJs ein, um in eine einzigartige Atmosphäre abzutauchen.
Mit Boris Dlugosch kommt am ersten Aprilsonntag dieses Jahres ein Kult-DJ der internationalen House-Szene aus Hamburg nach Dortmund. Dlugosch begann bereits im Alter von 17 Jahren als Resident-DJ im Hamburger FRONT – und gilt als Vorreiter der elektronischen Musikszene. 1986 war er einer der frühesten DJs, die Acid House in Deutschland spielten. Über die Jahre folgten Produktionen mit Mousse T., Sophie Ellis-Bextor, Moloko, Daft Punk oder auch Purple Disco Machine, die Dlugosch zu weltweitem Ruhm verhalfen. Nicht zuletzt sein Remix zu „Sing It Back“ von Moloko gilt bis heute als einer der größten House-Klassiker und brachte Dlugosch weltweite Top-Ten-Chartplatzierungen ein.
Der fünfte Day Club mit Larse findet am 6. April 2025 im ButterRaum in der Kokerei Hansa in Dortmund statt. Der Eintritt ist frei. Zu Tischreservierungen, Kontakt und weiteren Infos zur Veranstaltung geht es hier.
Das könnte dich auch interessieren: