
Eine sehr traurige Nachricht zu Beginn des neuen Jahres. Die schrille, wilde und über alle Maßen einflussreiche britische Radiomoderatorin Annie Nightingale ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ihre Familie hat die Meldung heute bestätigt.
Das Statement ihrer Familie lautet: „Annie war eine Pionierin, eine Wegbereiterin und eine Inspiration für viele. Ihr Drang, ihren Enthusiasmus mit dem Publikum zu teilen, blieb auch nach sechs Jahrzehnten weltweiter BBC-Fernseh- und Radiosendungen ungebrochen. Sie riss Türen ein, indem sie sich weigerte, sich sexuellen Vorurteilen und männlichen Ängsten zu beugen, und ermutigte so Generationen junger Frauen, die wie Annie nur von einem tollen Lied erzählen wollten, das sie gerade gehört hatten.“
Die am 1. April 1941 in Middlesex geborene Nightingale arbeitete zunächst beim Fernsehen und bei Zeitungen, bevor sie 1970 ihren Durchbruch beim damals noch jungen Sender BBC Radio 1 schaffte, wo sie nach Aufhebung eines Verbots die erste weibliche Moderatorin wurde. Sie blieb 12 Jahre lang die einzige Frau auf dem Sender und wechselte von der Nachmittags- in die Abendschiene, bei der sie größere Freiheiten bei der Gestaltung des Musikprogramms hatte.
In den 80er Jahren begann Nightingales Liebe zur elektronischen Musik. Sie machte die Hörer mit Acid House, Breaks, Techno und später auch mit Grime, EDM und mehr bekannt. Ihre geliebte Sendung Annie Nightingale presents… wurde bis letzten Sonntag wöchentlich ausgestrahlt und machte sie zur Dienstältesten DJ von BBC Radio 1. Außerdem legte sie regelmäßig in Clubs und auf Festivals in ganz Großbritannien und Europa auf.
Einer ihrer Wegbegleiter ist Carl Cox, der sich tief schockiert zeigt.