Bücherkiste – Lesestoff im Mai 2025

Bücherkiste – Lesestoff im Mai 2025

„Sexy Record Covers“

Auf über 500 Seiten präsentiert Eric Godtland die nackigsten, witzigsten und schrägsten Plattencover aller Zeiten. Als er in den 2010ern das Management der Village People übernahm und mit ihnen tourte, entdeckte er weltweit auffällige, teils absurde und erotische Plattencover. Fasziniert begann er, gezielt sexy Albumcover zu sammeln – mit erstaunlicher Ausbeute. Seine Sammlung umfasst hunderte Cover aus allen Kontinenten, viele davon von Kleinstlabels, außerhalb ihrer Ursprungsländer kaum bekannt.
Die Auswahl reicht von „Music Out of the Moon“ (1947) – dem ersten elektronischen Album überhaupt – bis zu einem Punkalbum der Dwarves von 2023. Vertreten sind zahlreiche Genres – Pop, Schlager, Jazz, Punk – sowie anzügliche Comedyformate. Neben Stars wie den Rolling Stones oder Queen finden sich auch schräge Acts wie Blowfly oder Sex Organs. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie setzten auf Sex als Verkaufsfaktor – wie auch dieses Buch, das daraus ein freches, unterhaltsames Gesamtwerk macht.

„Sexy Record Covers“ ist über den Taschen Verlag erhältlich. Das Buch umfasst 528 Seiten und kostet 60,00 Euro.

www.taschen.com

„Capital B – Zwischen Anarchie und Ausverkauf: die Geschichte Berlins von 1989 bis heute“

Kaum eine Stadt hat so viel erlebt wie Berlin seit dem Mauerfall. 35 Jahre zwischen Aufbruch und Krise – gefeierte Clubkultur, aber auch Bankenskandale, Gentrifizierung und Ausverkauf. Florian Opitz‘ „Capital B“ erzählt diese Geschichte aus der Sicht derer, die sie mitgestaltet haben.
Mit dabei: Musiker wie Peter Fox und Kool Savas, Clubpioniere wie Dimitri Hegemann, Ex-Bürgermeister wie Klaus Wowereit, Hausbesetzer und -besetzerinnen, Aktivist*innen, Unternehmer*innen und selbst umstrittene Figuren wie Klaus Landowsky oder Thilo Sarrazin.
Regisseur Florian Opitz fragt: Was wurde aus der Chance von 1989? Und wer entscheidet eigentlich, wie sich eine Stadt verändert – die da oben oder wir hier unten?

„Capital B“ ist ab dem 17. Mai über den Klett-Cotta Verlag erhältlich. Das Buch umfasst 400 Seiten und kostet 26,00 Euro (als Hardcover) bzw. 20,99 Euro (als E-Book).

www.klett-cotta.de

„Play“

Mit 15 Jahren gründete er seine erste Band, mit 17 Jahren veröffentlichte er sein erstes Album „Score!“ und ging auf Deutschlandtour. Als Musikproduzent arbeitete er mit international renommierten Musikerinnen und Musikern zusammen und veröffentlicht nun mit „Play“ einen Roman vom Kampf um die Balance, in dem überraschende Schönheit liegt.
Und darum geht’s: David steckt mitten im Chaos aus Kunst, Kindern und Karriere. Als Musikmanager soll er die Wünsche des drogenabhängigen Superstars Ian White erfüllen und ihn auf Tour begleiten – gleichzeitig will er für seine vier Kinder da sein und nimmt sie kurzerhand mit. Das sorgt für reichlich Konfliktpotenzial und führt zu skurril-komischen Momenten. Was ihn über Wasser hält: sein Humor und das Gespür dafür, wie ähnlich sich Künstler und Kinder oft verhalten. Doch die nächste Eskalation ist nie weit.

„Play“ ist über den Piper Verlag erhältlich. Das Buch umfasst 320 Seiten und kostet 25,00 Euro.

www.piper.de

„Captain Future – der ewige Herrscher“

Mit „The Final (The Captain Future Theme)“ feierte Phil Fuldner 1998 seinen großen Hit auf Kosmo Records. Nun erscheint mit „Captain Future – der ewige Herrscher“ eine neue Comic-Adaption des Superhelden, die Fan-Herzen höherschlagen lässt. Das mit vielen Illustrationen bestückte Buch verbindet den Look der kultigen Toei-Zeichentrickserie mit einer neuen Geschichte, die alte wie neue Fans anspricht. Curtis Newton alias Captain Future stellt sich einer rätselhaften Seuche auf Planet D9 – unterstützt von Roboter Grag, Androide Otto und dem fliegenden Gehirn, Professor Simon Wright. Beim Lesen klingt der Sound von Fuldner fast mit – und man fühlt sich, als wäre man selbst an Bord der Comet.

„Captain Future“ ist über den Carlsen Verlag erhältlich. Das Buch umfasst 168 Seiten und kostet 28,00 Euro.

www.carlsen.de

Aus dem FAZEmag 159/05.2025
Web: www.taschen.com, www.klett-cotta.de, www.piper.de, www.carlsen.de