
Im April berichteten wir euch über das Comeback von Caribou aka Dan Snaith nach zwei Jahren Pause. Damals war noch nichts über eine mögliche Tour bekannt. Nun wurde eine weitere Single veröffentlicht und im gleichen Zuge Tourdaten für eine Europa- und USA-Tour bekanntgegeben.
„Volume“ heißt die neue Single von Caribou, die auf die letzten Veröffentlichungen „Broke My Heart“ und „Honey“ folgt. Doch Moment mal, die Samples kommen uns doch bekannt vor! Richtig, wer den Song hört und sich mit Klassikern der elektronischen Musik auskennt, dürfte schnell die Samples aus dem Welthit „Pump Up The Volume“ von MIAIRIRIS aus dem Jahr 1987 heraushören. Der Track erschien auf dem Höhepunkt der Acid-House-Welle der späten 80er-Jahre, erreichte unter anderem die Spitze der UK-Charts und Position zwei der deutschen Single-Charts – eine echte Meisterleistung für House-Musik zu der Zeit, die gerade erst ihren kommerziellen Durchbruch fand. Dan Snaith selbst über das Release: „ ,Pump up the Volume‘ war das erste Mal in meinem Leben, dass ich elektronische Musik hörte – ich saß vor der Stereoanlage der Familie und hörte den Top-40-Countdown im Radio, als ich ein Kind war. Es hat mich völlig umgehauen – es klang wie etwas aus einer anderen Welt. Seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen – ich wollte es immer irgendwie überarbeiten. ich habe nicht bewusst darüber nachgedacht, als ich anfing, an meinem Track zu arbeiten, aber ich denke, es ist etwas ganz Besonderes, dass ich bei der Entwicklung dieses Tracks ganz an den Anfang zurückgegangen bin.“ Caribou hat aus der Vorlage etwas ganz Neues, eigenes geschaffen und besinnt sich doch gleichzeitig Genre-technisch zu den Ursprüngen des neuen Tracks zurück. Auch das Musikvideo erinnert an „Pump Up The Volume“. Hier könnt ihr euch beide Musikvideos zum Vergleich anschauen:
Neben „Volume“ veröffentlichte Snaith kürzlich eine clubbige Version seiner letzten Single „Broke My Heart“, den „Champion Remix“, der im PARTYGIRL Ibiza Boiler Room Set der Künstlerin Charli XCX zu hören gewesen ist. Außerdem steuerte der aufstrebende Instagram-Star Harry Hayes einen Remix bei, der daraufhin ein Eigenleben entwickelt hat. Caribou selbst veröffentlichte einen Remix zu „TAKA“ von Ahadadreams.
Die frische Phase Caribous verleitete den Künstler dazu, spontane Pop-up-Partys weltweit ins Leben zu rufen, die den Sommer über stattfinden. Kürzlich veranstaltete Snaith eine Party gemeinsam mit Kelly Lee Owens, David Wrench und Koreless zusammen in North-Wales sowie eine kommende in Berlin mit Ahadadream und Sofia Kourtesis. Hinzu kommt eine US-Tour im Oktober und November dieses Jahres und eine UK-Tour im Februar 2025, ein Termin in Paris, einer in Luxemburg, zwei Termine in Brüssel und einer Berliner Velodrom am 14. Februar.
Hier die europäischen Tourdaten von Caribou:
17. Oktober 2024 · Amsterdam Dance Event, Amsterdam (NL)
3. Februar 2024 · Zenith, Paris (FR)
4. Februar 2024 · Rockhal, Elsch/Alzette (LX)
6. Februar 2024 · Roundhouse, London (UK)
7. Februar 2024 · Roundhouse, London (UK)
8. Februar 2024 · Roundhouse, London (UK)
9. Februar 2024 · O2 Academy, Leeds (UK)
10. Februar 2024 · Beacon, Bristol (UK)
11. Februar 2024 · Ancienne Belgique, Brüssel (BE)
12. Februar 2024 · Ancienne Belgique, Brüssel (BE)
14. Februar 2024 · UFO (Velodrom), Berlin
„Volume“ von Caribou ist am 31. Juli 2024 via City Slang erschienen. Tickets und weitere Infos zur Tour und Neuheiten rund um Caribou gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren: