
Nachdem Charlotte de Witte zuletzt mit ihrer „Vision“-EP auf Len Fakis Label Figure an den Start ging, meldet sie sich nun auf ihrem eigenen Imprint KNTXT zurück.
Im Gepäck hat die Belgierin ihre neue EP „Return to Nowhere“, die zwar sound-technische Parallelen zum direkten Vorgänger „Selected“ bereithält, sich aber dennoch als höchst individuelles und äußerst eindringliches Werk erweist.
Für „Return to Nowhere“ kehrt de Witte ihrem heiß geliebten Acid-Sound den Rücken zu und begeistert uns mit vier fesselnden, hymnenartigen Tracks, die sich sowohl trostlos, als auch hoffnungsvoll anfühlen. Die Kombination von hartem Techno und hypnotisierenden Gesängen beweist uns einmal mehr, über welch außergewöhnliche Fähigkeiten die belgische Ikone verfügt und warum sie bereits im jungen Alter von nur 27 Jahren an der Spitze der Techno-Industrie steht.
Über ihr neues Release sagt Charlotte de Witte: „Ich habe die EP noch vor dem Ausbruch der Corona-Krise produziert. Inspirieren lassen habe ich mich insbesondere von uralten traditionellen Gesängen. Der Titel mag zwar implizieren, dass es sich um eine „Corona-Platte“ handelt, dies ist aber nicht der Fall. Dennoch ist sie mir während der Isolation sehr ans Herz gewachsen.“
Test pressings of @KNTXTmusic 006 have arrived ? #comingsoon pic.twitter.com/pMO4QF3Z0q
— Charlotte de Witte (@CharlottedWitte) May 18, 2020
„Return to Nowhere“ ist ab sofort via KNTXT erhältlich.
Tracklist:
1. Return to Nowhere
2.Ensemble
3. Sgadi Li Mi
4. What’s In The Past
Das könnte dich auch interessieren:
„Hold That Sucker Down“ – Charlotte de Witte veröffentlicht zwei Remixe des Klassikers
Neue EP auf Charlotte de Wittes Label KNTXT
Marcus Worgull startet eigenes Label – erste EP von Frank Wiedemann