Neuer Monat, neue ARTE-Tipps! Nach dem Auftakt unserer neuen Reihe im vergangenen Monat April möchten wir euch auch im Mai wieder drei fantastische Empfehlungen aus dem ARTE-Programm ans Herz legen. Diesmal mit dem Livestream-Format „ChatWithA_DJ“ auf Twitch, spannenden Musik-Reportagen aus „Tracks“ und einer faszinierenden Dokumentation über den „Urvater des Techno“, Klaus Dinger.
ChatWithA_DJ
Vor etwas mehr als einem Jahr hat ARTE auf seinem Twitch-Kanal das Format „ChatWithA_DJ“ eingeführt, das nicht nur spannende DJ-Sets im Livestream zeigt, sondern auch eine offene Kommunikation zwischen Community und Acts ermöglicht. Im zweiwöchigen Takt lädt der Sender drei verschiedene Künstler und Künstlerinnen aus der elektronischen Musikszene sowie aus dem Hip-Hop und Rap in sein exklusives ChatWithA_DJ-LED-Studio in Berlin ein und bringt die Mischpulte für jeweils 60 Minuten zum Qualmen. Während des Sets kann die Community im Twitch-Chat Fragen stellen, die im anschließenden Talk von den Artists beantwortet werden. Zu Gast bei „ChatWithA_DJ“ waren bisher unter anderem Niconé, Dirty Doering, andhim, Sarah Wild, Mira, Caleesi & Sarah Kreis, Laure Croft, Marie Montexier, Skatman, Marlon Hoffstadt & Malugi, Sven von Thülen und viele mehr.
Moderiert wird das Format von der in Berlin lebenden DJ, Producerin und Sängerin Josi Miller, die wir 2023 zum Gespräch gebeten haben. Hier geht’s zum Interview.
Die gesamte „ChatWithA_DJ“-Playlist findet ihr hier:
Tracks
Bereits eine Weile länger im Programm des deutsch-französischen Koproduktionssenders befindet sich das Format „Tracks“, das kurze und knackige Reportagen über zeitgenössische Musik, Subkultur und politische Themen abseits ausgetretener Pfade zeigt. Für Musikfans besonders interessant dürfte die „Plattenkiste“ sein, eine Reihe, die Künstler und Künstlerinnen dazu einlädt, eine eigens für sie kuratierte Vinylsammlung zu durchstöbern. Nachdem man zuletzt mit Mount Kimbie über Daft Punk, Quasimoto und King Krule sprach, hat ARTE kürzlich das französische Electronic-Duo Justice in Paris getroffen, das kürzlich sein lang ersehntes viertes Album „Hyperdrama“ veröffentlichte.
Weitere interessante Formate im Monat Mai: „Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams“, „Tapemania – Memphis Rap“ & „Tapemania 2 – Westafrika“
Klaus Dinger – Urvater des Techno
Den Abschluss der ARTE-Mai-Rundschau markiert der Dokumentarfilm „Klaus Dinger – Urvater des Techno“. Der knapp eine Stunde lange Film erzählt vom Leben und Wirken des ehemaligen Kraftwerk-Mitglieds und Gründer der Band Neu!, Klaus Dinger. Dinger gilt als Erfinder des sogenannten „Motorik-Beats“, einem Krautrock-Rhythmus, den er zusammen mit dem Produzenten Conny Plank entwickelte und der insbesondere durch das legendäre Kraftwerk-Stück „Autobahn“ popularisiert worden war. Von Experten wird der 2008 im Alter von 61 Jahren verstorbene Musiker deshalb oft als „Urvater des Techno“ bezeichnet. Regisseur Jacob Frössén liefert Einblicke in ein von Liebesleid dominiertes Künstlerleben und lässt Ikonen wie Iggy Pop, Emma Gaze oder Stephen Morris zu Wort kommen.
Einen Überblick auf das gesamte Programm erhaltet ihr in der ARTE-Mediathek unter www.arte.tv.