Claptone startet Remix-Serie zu „Saltwater“ von Chicane

„Saltwater“ zählt seit seiner Veröffentlichung 1999 zu den größten Trance-Klassikern der späten 90er Jahre. Der Track von Chicane erreichte Platz 6 der UK-Charts und avancierte zur Ibiza-Hymne.

Seine Mischung aus euphorischen Synthesizern, treibenden Rhythmen und Máire Brennans ätherischem Gesang, entnommen aus Clannads „Theme from Harry’s Game“, machte ihn zu einem Meilenstein der elektronischen Musik.

Mit seiner hypnotischen Klanglandschaft fesselte „Saltwater“ nicht nur Clubgänger, sondern beeinflusste auch eine ganze Generation von Produzenten. Über die Jahre wurde der Track von zahlreichen Künstlern neu interpretiert.

2023 veröffentlichte Ilan Bluestone eine kraftvolle Version des Songs, die mit charakteristischem Bass und erhebenden Synthesizern das Original modernisierte. Auch Young Marco trug mit seiner eigenen Interpretation dazu bei, den Song einem neuen Publikum zugänglich zu machen und seine zeitlose Natur zu unterstreichen (FAZEmag berichtete).

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums erhält der Klassiker eine weitere Neuinterpretation: kein Geringerer als Claptone verwandelt „Saltwater“ nun in eine clubtaugliche House-Version. Auch Fans des Originals könnten hier glücklich werden.

Claptones Remix bewahrt die magische Atmosphäre des Originals, ergänzt sie jedoch mit knackigen Percussions, balearischen Elementen und einer tiefen, rollenden Bassline. Ein bisschen Nostalgie, ein bisschen Zeitgeist.

Sein Beitrag ist der Auftakt einer einjährigen Reihe genreübergreifender Neuinterpretationen von „Saltwater“, die das anhaltende Erbe des Songs feiern. Man darf gespannt sein.

Das könnte dich auch interessieren:

90er-Trance-Legende: Comeback mit Album und skurriler Single