
Cocaine Bear- ein Film mit einem Bär auf Kokain
Inspiriert wurde dieser Film von der wahren Geschichte des Flugzeugabsturzes eines Drogenschmugglers aus dem Jahr 1985, dem vermissten Kokain und dem schwarzen Bären, der es gefressen hat. Eine wilde dunkle Komödie mit einer seltsamen Gruppe von Polizisten, Kriminellen, Touristen und Teenagern, die sich in einem Wald in Georgia treffen, wo ein 500-Pfund-Bär eine erstaunliche Menge Kokain zu sich genommen und nun auf Raubzug gegangen ist, um mehr Kokain und auch Blut zu ergattern.
Die Schauspielstars in Cocaine Bear sind Keri Russell (The Americans), O’Shea Jackson, Jr. (Straight Outta Compton), Christian Convery (Sweet Tooth), Alden Ehrenreich (Solo: A Star Wars Story), Jesse Tyler Ferguson (Modern Family), Brooklynn Prince (The Florida Project), Isiah Whitlock Jr. (BlacKkKlansman), Kristofer Hivju (Game of Thrones), Hannah Hoekstra (3 Engel für Charlie 2019) und Aaron Holliday (Sharp Objects), mit Emmy-Gewinnerin Margo Martindale (The Americans) und Emmy Gewinner Ray Liotta (The Many Saints of Newark).
Unter der Regie von Elizabeth Banks (Drei Engel für Charlie, Pitch Perfect 2) und nach einem Drehbuch von Jimmy Warden (The Babysitter: Killer Queen) wird Cocaine Bear von den Oscar®-Preisträgern Phil Lord und Christopher Miller (Spider-Man: Into The Spider-Verse, The Mitchells vs. The Machines) produziert. Ausführende Produzenten des Films sind Robin Mulcahy Fisichella, Alison Small und Nikki Baida.
Klingt auf den ersten Blick wie ein Trashfilm ala „Snakes on a Plane“. Allerdings sind die Schauspieler wirklich hochkarätig und wer weiß, vielleicht schafft der Film es sogar in diese Liste: die zehn besten Kokain-Filme aller Zeiten.
Hier der Trailer von dem wilden Film, der irgendwie Lust auf mehr macht:
Das könnte dich auch interessieren:
78-jähriger Mann mit Kokain im Wert von 180000 Euro gestoppt
Kokain in großem Stil auf dem Friedhof verkauft
Ein Drittel des europäischen Kokainmarktes – Europol legt „Superkartell“ das Handwerk
Neuer Film zeigt das Berghain von innen – vor der Club-Eröffnung