Creeds: Neue 160 BPM Single des französischen Superstar-DJs

Creeds: Neue 160 BPM Single des französischen Superstar-DJs. Quelle: Facebook-Seite von Creeds

Mit 160 BPM wochenlang in die Mainstream-Charts. So lässt sich die Story zum Hit „Push Up“ des französischen Produzenten und DJ Creeds aus dem letzten Jahr beschreiben. Ganze 45 Wochen stand „Push Up“ bereits in den deutschen Single-Charts, erreichte die Spitzenposition sechs. Vor ein paar Jahren noch kaum denkbar gewesen, mit einem harten, schnellen Rave-Track. Das passt eher in die 90er. Doch der TikTok-Trend rund um Techno macht es möglich. Nun wurde eine neue Single auf B1 Recordings, das zum Hause Sony gehört, veröffentlicht.

Kann „Donkers“ erfolgreich in die Fußstapfen von „Push Up“ treten? Bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall wurde „Donkers“, so der Name der Kollaboration zwischen Gonzi und Creeds jetzt auf B1 Recordings, einem Sublabel von Sony Music Entertainment, als 2-Track-Single veröffentlicht. Auf der Single befindet sich ein zweiminütiger Main-Edit als auch der etwa fünfminütige Original Mix. „Donkers“ erschien zwar bereits im Sommer letzten Jahres über Medusa Records im originalen Mix, wurde nun jedoch als Single mit neuem Edit über ein Major-Label re-released.

„Donkers“ kommt, genauso wie der Hit „Push Up“ mit energetischen 160 BPM. Über das Genre des Tracks kann gestritten werden. Hardtechno, Bouncy Techno, Tekno, Hard Bass, Hard Trance, Hard Dance, Rave? Im Pressetext wird der Begriff „Hard Techno“ genannt. Entscheidet am besten selbst. Der Track beinhaltet energetische Synthie- und Vocal-Elemente sowie den typischen Donk Bass, der in den 2000er-Jahren vor allen Dingen in Großbritannien an Popularität gewann, zum Beispiel in Tracks von der Blackout Crew, Scott Brown oder auch Ultrabeat.

Während Creeds auch gerne mal in den Genres Frenchcore und Hardcore unterwegs ist, stammt der italienische Produzent und DJ Gonzi eigentlich aus den Bereichen Goa- und Psytrance. Vielleicht ist der neue Track auch eine Mischung irgendwo zwischen diesen Genres. Wir sind gespannt, wie sich der Track mit neuem Release so macht.

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

Beatport: Das sind die erfolgreichsten Techno-Tracks des Jahres

FAZEmag-Jahrespoll 2023 – Durchstarter International