Welche Musikthemen beschäftigten uns vor zehn Jahren? Wer zierte das Cover? Was waren die Platten des Monats? Wer machte den Mix des Monats? Welche Gear-Neuheiten kamen damals auf den Markt? Welche Events dominierten den Festival-Sommer? Zeit für eine kleine Runde Nostalgie.
Musikthemen
Auf dem Cover: „Berlins bunte Bande“ – die Stil-vor-Talent-Crew rund um Labelhead Oliver Koletzki. Gesprächsstoff gab es reichlich: Mit „Grippin‘ World“ von Niko Schwind und „I Am OK“ vom Cheffe höchstpersönlich standen gleich zwei neue Alben im Fokus, die Tassilo im Mai 2014 dazu veranlassten, gen Hauptstadt zu reisen, um die Protagonisten mit Fragen zu löchern.
Des Weiteren erleben wir Adriatique in ihrer Blütezeit, stoßen auf einen naturverbundenen Recondite, lüften das mysteriöse Geheimnis von Ten Walls beobachten Anthony Rother bei seiner Rückkehr auf Dystopia.
Weitere Themen: Sylvan Esso, Elektro Guzzi, Acker Records / 3000 Grad, Of Norway, Tomas Barfod, Tom Novy, Lexy & K-Paul, Nierreich, Afrojack und Nightmares On Wax
Die Platten des Monats
Album: Mr. Scruff – Friendly Bacteria (Ninja Tune)
Compilation: Southport Weekender – Lefto (BBE)
Singles & EPs – House: Ekkohaus – Noschool Remixes (Moon Harbour)
Singles & EPs – Techno: Dr. Motte & Robert Babicz – One Dip Dip (Praxxis)
Mix des Monats
Adana Twins
Und sonst so?
- NATURE ONE feiert seinen 20. Geburtstag und das PollerWiesen Festival präsentiert eines seiner genialsten Line-ups
- Sechs Missverständnisse: Inigo Kennedy klärt auf
- Mathias Kaden betritt unsere Flashback-Zeitmaschine
- In der Technik-Area präsentieren wir mit dem Naonext Crystal Ball einen der skurrilsten Controller der letzten zehn Jahre
Euch hat das Nostalgie-Feeling gepackt? Dann werft doch mal einen Blick in die Gesamtausgabe. Hier oder über den QR-Code gelangt ihr zu allen alten Heften, in denen ihr zu teils stark reduzierten Preisen stöbern könnt.
Aus dem FAZEmag 148/06.2024
fazemag.de/shop