Das war UNTOLD 2024 – Priku und Arapu im Interview

Das war UNTOLD 2024 – Priku und Arapu im Interview

Das UNTOLD Festival im rumänischen Cluj zählt zu den größten Festivals für elektronische Musik weltweit. In diesem Jahr haben nicht nur knapp 430.000 Gäste das Festival besucht, sondern es wurde auch für jeden Freund elektronischer Musik etwas geboten. Während es im Stadion Big Room Sound von u.a. Purple Disco Machine, Alok oder Martin Garrix gab, traf man auf der Galaxy Stage unter anderem auf Solomun, Carl Cox oder die beiden rumänischen Minimal-Legenden Priku und Arapu, mit denen wir vor Ort ein Interview geführt haben.

Hallo Arapu und Priku! Ihr habt auf dem UNTOLD Festival ein Back-to-Back-Set gespielt. Mit 430 000 Besuchern ist das UNTOLD mittlerweile das größte Festival Europas. Wie habt ihr die diesjährige Ausgabe erlebt und wie habt ihr die Entwicklung des Festivals über die Jahre wahrgenommen?

Priku: Die Galaxy-Bühne ist wirklich beeindruckend, mit einem der besten Video- und Licht-Setups, die ich je erlebt habe, und natürlich mit dem besten Publikum. Eines der größten Festivals Europas in meinem Heimatland stattfinden zu sehen, macht mich sehr stolz, dabei zu sein.

Arapu: Ich spreche in Interviews oft in den höchsten Tönen über das Untold-Festival, weil es eine so große Bandbreite an Musikrichtungen in unserem Land zusammenbringt. Das Festival ist über die Jahre immens gewachsen und hat sich zu einer Ikone in der Musikszene entwickelt. Es bietet uns eine phänomenale Plattform, um unsere Musik einem breit gefächerten Publikum vorzustellen. Das Festival hat sich enorm entwickelt und wir fühlen uns geehrt, mit seinen hervorragenden Effekten, der Beleuchtung und der Produktion ein Teil davon zu sein. Es ist eine fantastische Gelegenheit sowohl unsere Musik als auch unser Land zu präsentieren.

Könnt ihr euch an euren jeweils ersten Auftritt bei UNTOLD erinnern? Könnt ihr uns einen kleinen Rückblick geben?

Priku: Klar, als wäre es gestern gewesen (lächelt). Es war auf der Galaxy-Stage 2023, direkt nach Tale of Us. Ich habe jede Minute davon geliebt. Das Set ist auf dem YouTube-Kanal des UNTOLD zu sehen. Ich habe nach der Show sehr positives Feedback erhalten und bin froh, dass wir es dieses Jahr wieder gemacht haben.

Arapu: Mein erster Auftritt war im Untold Dubai an der Seite von Luciano. Ich war wirklich erstaunt über die unglaubliche Energie im Nahen Osten an einem so außergewöhnlichen Ort. Das Publikum hatte eine unglaubliche Stimmung und ich habe jeden Moment genossen.

Priku solo beim UNTOLD 2023:

Drehen wir die Zeit noch weiter zurück: Ihr beide kennt euch schon seit langem. Erinnert ihr euch an eure erste Begegnung? War es die Musik, die euch zusammengebracht hat oder war es etwas anderes?

Priku: Ich glaube, wir haben uns vor etwa zehn Jahren oder sogar mehr bei verschiedenen Veranstaltungen kennengelernt. Ich erinnere mich, dass ich viel von Arapus Musik gespielt habe, bevor wir uns persönlich getroffen haben. Dann begannen wir uns auszutauschen und Musik und Studiozeit zu teilen. Im Jahr 2015 hatten wir unsere erste gemeinsame Veröffentlichung auf dem Label Motif, das ich damals leitete, herausgebracht und danach eine Veröffentlichung auf Arapus Label Liniar, beide unter dem Alias Super Moon.

Arapu: Ich kenne Priku schon seit geraumer Zeit, da wir beide ungefähr zur gleichen Zeit in der Szene auftauchten. Ich kann mich nicht mehr genau an den Moment erinnern, in dem wir uns zum ersten Mal trafen, es war vor etwa zehn Jahren und wir begannen schnell, Tracks auszutauschen und Musik zu teilen, was zu einer großen Freundschaft führte. Im Laufe der Jahre haben wir zusammen gespielt, und unsere Zusammenarbeit war eine Freude, sowohl beruflich als auch persönlich. Ich glaube unsere Verbindung kommt beim Publikum wirklich gut an, denn wir werden oft gebeten zusammen zu spielen. Es ist unglaublich befriedigend, seiner Leidenschaft an der Seite eines engen Freundes nachzugehen, den man sowohl auf als auch abseits der Bühne sehr respektiert.

Ihr seid zwei wesentliche Figuren der Rominimal-Kultur. Wer fällt euch noch ein, der den Sound und die Vision dieses Phänomens geprägt hat?

Priku: Ich würde sagen, wir sind einfach ein Teil davon. Um ehrlich zu sein, hat mir der Begriff „Rominimal“ nie gefallen. Um das Phänomen zu verstehen, müssen wir in der Zeit zurückgehen – vielleicht 15 Jahre zurück, als es noch nicht so viele Veröffentlichungen aus Rumänien gab. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich eine sehr ausgereifte Clubszene bzw. Kultur, wie in vielen anderen europäischen Ländern mit einer langen Geschichte.

Arapu: Ikonen wie Ricardo Villalobos und Luciano sind unbestreitbar Legenden sowohl in der Underground- als auch in der breiteren Musikszene. Sie haben die Entwicklung der Musikszene auf unzählige Arten tiefgreifend beeinflusst.

Vor einiger Zeit haben wir mit Andu Simion über das Wesen von Rominimal gesprochen. Er behauptete Rominimal sei kein Genre, sondern eine Bewegung. Stimmt ihr zu? Wo liegen die Wurzeln von Rominimal?

Priku: Ich hätte es nicht besser sagen können. Ich würde es als einen Moment in einem bestimmten Zeitrahmen beschreiben.

Arapu: Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Rominimal ist tatsächlich mehr als nur ein Genre, es ist eine Bewegung. Sie vereint verschiedene Leidenschaften und Klänge in einem einzigartigen Raum, der sich ständig weiterentwickelt und nach vorne drängt. Seine Wurzeln gehen auf eine kleine, visionäre Gruppe zurück, die die musikalischen Grenzen neu definieren wollte.

Ob es ein Genre ist oder nicht, es vermittelt immer noch einen sehr einzigartigen und spezifischen Sound. Fällt euch eine Platte ein, die Rominimal in seiner reinsten Form repräsentiert?

Priku: Da gibt es viele, aber sagen wir mal „Intr-o seara organica“ von Petre Inspirescu, 2009 beim Label Arpiar erschienen.

Arapu: Ich bin immer noch ein Fan von SITs „Angels“. Für mich fängt es wirklich die Essenz des rumänischen Minimalismus ein.

Viele Veranstaltungen in Rumänien, auf denen Rominmal gespielt wird, sind im Laufe der Jahre sehr groß geworden. Das ist großartig, aber wir sind sicher, dass viele Puristen und Underground-Liebhaber kleinere und intime Veranstaltungen bevorzugen würden. Könnt ihr uns ein paar Underground-Events bzw. -Locations in Rumänien (und Europa) nennen, auf denen Rominimal gespielt wird?

Priku: Es gibt definitiv einige, die das bevorzugen, und ich liebe auch intime Partys. Diese Entwicklung der Szene war organisch: Die Leute fühlten sich mehr zu dieser Musik hingezogen, und die Partys wurden größer. Ich glaube nicht, dass es einen Ort gibt, an dem regelmäßig nur diese Art von Musik gespielt wird, nicht einmal hier in Rumänien. Es kommt auf den Abend und das Programm an, aber sagen wir mal Club Guesthouse in Bukarest oder Tent 4 auf dem Sunwaves Festival. In Europa gibt es im Sommer viele Festivals, die mindestens eine Bühne mit, sagen wir, ähnlicher Musik bzw. Künstlern haben.

Aparu: Obwohl ich die Atmosphäre intimer Partys liebe, hat die natürliche Entwicklung der Szene zu größeren Veranstaltungen geführt, da immer mehr Menschen von dieser Musik angezogen werden. Dennoch ist es selten, einen Veranstaltungsort zu finden, der sich ausschließlich auf diese Art von Musik konzentriert, selbst in Rumänien. Es hängt wirklich von der jeweiligen Nacht und dem Programm ab. Der Club Guesthouse in Bukarest und das Tent 4 auf dem Sunwaves Festival sind bekannt für diese Art von Musik. In Europa findet man ähnliche Musik auf Sommerfestivals wie Houghton im Vereinigten Königreich.

Was steht bei euch als nächstes an, was Veröffentlichungen und andere Highlights angeht?

Priku: Es ist ein sehr arbeitsreiches Jahr mit vielen Reisen in die ganze Welt und einigen Veröffentlichungen, die diesen Winter herauskommen. Ich habe zwei Remixe, die bald herauskommen: einen Track auf einer VA für das Savor Music Label und einen speziellen Remix, den ich mit Arapu für Sia auf ihrem neuen Album gemacht habe, was ein bisschen anders ist als das, was wir normalerweise machen

Arapu: Ich habe erst vor einem Monat einen Track auf Cadenza veröffentlicht. Meine nächste Veröffentlichung wird bald auf meinem Label Liniar erscheinen. Ich habe auch einen Remix mit Priku für Sia gemacht. Im Sommer sind wir viel unterwegs, deshalb bleibt weniger Zeit für die Arbeit im Studio.

„I Can Help“, einer der gemeinsamen Tracks von Priku & Arapu, erschienen 2023 auf der „The Sound of Garden Selection, vol. 1“ via Caposile Music:

Weitere Informationen zum UNTOLD Festival und Tickets für 2025 gibt es auf der offiziellen Website.

Aus dem FAZEmag 151/09.2024
Web: www.untold.com, www.instagram.com/priku.atipic, www.instagram.com/arapu__