
Eddie Fowlkes gilt als einer der Pioniere des Detroit-Techno und ist eine Schlüsselfigur der elektronischen Musikszene. In den 1980er Jahren prägte er mit seinem Sound den „Techno City“-Stil Detroits und spielte eine zentrale Rolle im Aufstieg von Techno als Genre.
Fowlkes veröffentlichte 1986 seine Debüt-Single „Goodbye Kiss“, die als einflussreicher Techno-Track gilt und seinen Ruf als talentierter DJ und Produzent festigte. Er arbeitete mit Größen wie Juan Atkins und Derrick May zusammen und schuf so den charakteristischen Sound von Detroit-Techno.
Neben seiner Karriere als Musiker gründete Eddie Fowlkes auch das Label „City Boy Records“ und förderte so junge Talente. Er ist bekannt für seine energiegeladenen Sets und seinen unermüdlichen Einsatz für die elektronische Musikszene, die er bis heute aktiv beeinflusst.
Nun kehrt der 61-Jährige mit zwei brandneuen Tracks zurück und liefert mit „Welcome to the Club“ seine erste neue Musik seit den letztjährigen EPs für Classic und Rekids. Sein letzter Song war der 2023 veröffentlichte „Do It“ zusammen mit Dames Brown. Nun also ein neuer Anlauf.
Der Titeltrack zeichnet sich durch einen soliden und funkigen Groove aus, der mit Vocal-Drops gespickt ist, während „The Cats“ einen ansteckenden Stakkato-Stil mit seinen zerschnittenen Vocals und Drum-Rolls auf diesem essentiellen Doppelalbum bietet,
„Welcome to the Club“ wird am 29. November das Licht der Welt erblicken und über Fowlkes‘ eigenes Label Detroit Wax auf dem Markt erscheinen.
Das könnte dich auch interessieren: