
Wenn es um innovative Geschäftsideen und Merchandise geht, sind manche Musik-Labels und Agenturen ganz vorne mit dabei. So auch ein norddeutsches Kult-Dance-Label, das neben Musik-Releases und Fashion-Merchandise nun auch einen Premium-Eierlikör mit dem Namen „POSSEE“ für seine Posse anbietet.
Auf dem Dance-Label Aqualoop, das bereits seit 2001 existiert, erschienen in den vergangenen Jahren zahlreiche große Tracks und Alben aus den Bereichen Dance, Trance und Hands Up. Unter den Releases und Produktionen von Aqualoop befinden sich Namen wie Axel Coon (Ex-Scooter-Mitglied), die Rave-Legenden Interactive (inklusive Ramon Zenker, unter anderem Hardfloor), Rocco, Ziggy X, DJ Lee, Ole Van Dansk (Ex-Mitglied der DJs@Work), DJ Fait oder auch Twenty 4 Seven (Eurodance-Projekt aus den Niederlanden). Auch die Hymnen zur Airbeat One 2006, ein Track zur Lovestern Galaktika 2003 (die damals größte Afterparty der Loveparade) oder zur Compilation-Reihe Future Trance zählen dazu. Auf YouTube hat der Channel AqualoopTV 12 000 Abonnenten, auf Twitch sogar knapp 14 000. Betrieben wird das Label von einem alten Hasen im Business, Slobodan Petrovic Jr. aka Pulsedriver, der unter verschiedenen Pseudonymen für unzählige Dance- und Trance-Releases sowie Remixe verantwortlich ist und seinen größten kommerziellen Erfolg 2001 mit einem Cover zu Kim Wildes „Cambodia“ landete. Auf Twitch versorgt Pulle, wie er auch liebevoll genannt wird, seine Posse regelmäßig mit Live-DJ-Sets, die er danach auch auf dem YouTube-Kanal hochlädt, so wie dieses Trance-Classics-Set aus dem Jahr 2023:
Der Name Pulle ist wohl ganz passend, denn nun bereichert uns Petrovic Jr. mit einem Premium-Eierlikör, der über die Label-Website von Aqualoop verkauft wird und unter dem Namen „POSSEE“ vertrieben. Das englische Wort „Posse“ wurde vor allen Dingen in den 90er-Jahren liebevoll für die Rave-Crowd oder die Anhängerschaft eines Labels oder DJs verwendet.
Beim „POSSEE“ Premium Eierlikör handelt es sich um einen feinen und milden Eierlikör, „der mit edelstem Rum verfeinert wurde“. Das sorgt für ein besonders cremiges und intensives Erlebnis. „Die Rumnote harmoniert dabei wunderbar mit der vanilligen Eierlikörnote“, wie man im Online-Shop von Aqualoop erfährt. Hergestellt wird der Eierlikör in Schleswig-Holstein, wo auch Pulles kultiges Dance-Label sitzt. Der Likör ist wahlweise mit oder ohne Pinnchen erhältlich. Das Pinnchen trägt, selbstverständlich, auch einen „Posse“-Schriftzug – genauso wie das restliche Merchandise des Labels, in Form von Hoodies, T-Shirts oder auch Tassen. Wahlweise gibt es auch Merch mit Aqualoop-Schriftzug, „Rave On“ oder „Oldschool Raver“ – es eignet sich also auch für Leute, die nicht unbedingt mit dem Label und dessen Musik etwas anfangen können und einer anderen Posse angehören.
Ohne Pinnchen kostet der Likör 29,99 Euro, mit Pinnchen 39,99 Eur. Hier geht es direkt zum Shop-Link.
PS: Vom FAZEmag gibt es übrigens auch Merchandise, für diejenigen, die es noch nicht wussten. Genauer gesagt im Shop von RAVE Clothing.
Das könnte dich auch interessieren: