Die Analogtage 2023: Schallplattenproduktion live erleben

Die Analogtage gehen in die vierte Runde, inklusive einer Schallplattenproduktion: Am 27. und 28. Oktober findet die Multi-Hybrid Veranstaltung in Köln statt. Das Event rückt die Liebe zu analogem Klang und Musik in den Mittelpunkt, der Star der Analaogtage ist aber in diesem Jahr die Live-Schallplattenproduktion. Bei einem Live-Konzert am 27. Oktober wird ein Ensemble an Musikern in den legendären Bauer Studios spielen. Neben einem Live-Stream wird alles auf analogem Bandmaterial aufgezeichnet und zu einer Schallplatte verarbeitet. 

Seit 2020 werden die Analogtage vom Hi-Fi Hersteller Lehmannaudio in Kooperation mit den renommierten Bauer Studios organisiert und ausgerichtet. Es gibt kein privates Tonstudio mit mehr Erfahrung als Bauer Studios, das bereits mit Künstlern wie Stevie Wonder, Keith Harret oder auch Miles Davis zusammengearbeitet hat. Unterstützung bekommt die Veranstaltung dieses Jahr durch Partner für Videovorträge wie Luxman, Technics, Thorens und das Fink Team. Alle Vorträge werden von Firmeninhabern oder ausgewiesenen Fachleuten kuratiert. Durch das Hochladen der YouTube Live-Videos werden die hochwertigen Inhalte dauerhaft für interessierte Zuschauer verfügbar sein.

Es mag ein Traum vieler sein, bei einer Schallplattenproduktion live dabei zu sein. Genau dieser Traum wird für das Publikum des Live-Konzertes am 27. Oktober wahr. Die Jazzsängerin Elisabeth Lohninger wird die Zuhörer auf eine emotionale, musikalische Reise von den Straßen New Yorks bis in das österreichische Salzkammergut mitnehmen.

Vier Mit-Musizierende wurden von Elisabeth Lohninger ausgewählt und unterstützen sie bei ihrem Auftritt: Christine Corvisier bereichert das musikalische Ambiente am Saxophon, der Franzose Jean-Yves Jung agiert als Pianist, Cliff Schmitt spielt den Bass und Alex Bernath übernimmt die Drums. Die Band ist ein musikalisches Kaleidoskop und lässt die Grenzen zwischen Jazz, Klassik, Volksmusik, Soul und Pop verschwimmen. Das aufgenommene Masterband wird ohne große Nachbearbeitung zu einer Platte gepresst, die dabei entstehende LP wird knapp ein Jahr nach der Veranstaltung im Handel erhältlich sein. Beginn des Konzertes ist 19 Uhr, ein Login mit dem Streaming-Ticket ist ab 17 Uhr möglich.

Mehr Infos und Tickets gibt es hier.

Hier ein Vorgeschmack auf die Vocals von Elisabeth Lohninger:

Foto: Alberto Gonzalez via Flickr