Die FAZEmag-Buchempfehlungen im September

Auch wenn es draußen noch überwiegend sommerlich zugeht, kommen mit dem September bekanntermaßen die ersten Herbstgefühle auf. Zeit, um einen Blick in die Bücherkiste zu werfen.

„Dave Gahan – sein Leben mit Depeche Mode“

„Dave Gahan – sein Leben mit Depeche Mode“

In der neuen Biografie widmet sich der britische Journalist Trevor Baker dem Leben und der Karriere von Dave Gahan und Depeche Mode. Das Buch war bereits im Jahr 2010 erschienen und erhält nun ein umfassendes Update – dank deutscher Unterstützung.

Das Original hatte Gahans Werdegang bis ins Jahr 2009 erzählt und endete mit einem gesundheitlichen Befreiungsschlag für den heute 62-Jährigen: der Entfernung eines Blasentumors. Die nun erscheinende Neuauflage knüpft an die anschließende Zeit bis zur Veröffentlichung des Albums „Memento Mori“ (2023) an und liefert intime wie faszinierende Einblicke in die 2010er- und 2020er-Gahan-Jahre. Zu verdanken haben wir dies den beiden deutschen Autoren André Boße und Dennis Plauk, die mehrere Interviews mit dem Briten führten und unter anderem über den Tod des Bandkollegen Andy Fletcher sowie seine neue Freundschaft zu Martin Gore sprachen.

„Dave Gahan – sein Leben mit Depeche Mode“ erscheint am 24. September im Hannibal Verlag. Es umfasst 288 Seiten und kostet 25 Euro.

www.hannibal-verlag.de

„Pacha Ibiza – 50 Years of Bliss“

„Pacha Ibiza – 50 Years of Bliss“

Weitaus kostspieliger tritt das neue Buch zum 50-jährigen Jubiläum des legendären Pacha Ibiza in Erscheinung. Anlässlich der Feierlichkeiten waren zuvor bereits eine Vinyl-Compilation sowie ein Parfüm des Clubs veröffentlicht worden. Mit „Fifty Years of Bliss“ folgt nun ein weiteres Sammlerstück in Leseform.

Das Luxusbuch – so kann man es durchaus nennen – glänzt mit hochwertigem Druck, ganzseitigen Fotos sowie einem satinierten Einband und schwelgt in Erinnerungen aus einem halben Jahrhundert. Das Pacha Ibiza hat legendäre Clubs wie das Dorian Gray in Frankfurt am Main, das Space Ibiza oder auch das Studio 54 in New York überdauert und darf sich somit zu Recht zu einer der geschichtsträchtigsten Spielstätten der Musikgeschichte zählen.

Das Pacha-Jubiläumsbuch ist über den offiziellen Pacha-Shop erhältlich und kostet 310 Euro.

www.pachashop.com

„Techno is Boring“

„Techno is Boring“

In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Freund und Fotografen Keffer hat der britische DJ und Producer Daniel Avery (Phantasy Sound, Mute) ein Buch mit dem provokanten Titel „Techno is Boring“ angekündigt.

Das Werk soll die Barriere zwischen Künstler*in und Publikum verschmelzen lassen und ein authentisches Kontinuum der Gemeinschaft als Ekstase porträtieren, heißt es in der offiziellen Beschreibung. Oder einfacher ausgedrückt: über 80 Bilder, die in legendären Clubs wie dem DC-10, Robert Johnson und The Warehouse Project aufgenommen wurden, werden von Essays von Avery und weiteren prägenden Electronic-Künstler*innen wie Avalon Emerson, Roman Flügel oder Tijana T begleitet.

„Techno is Boring“ umfasst 148 Seiten und erscheint im Oktober über den Velocity Press Verlag. Der Preis liegt bei umgerechnet ca. 30 Euro.

www.velocitypress.uk

Aus dem FAZEmag 151/09.2024