Distillery: Der Abriss des legendären Ostclubs hat begonnen

Es sind Bilder, die so manchem das sprichwörtliche Pipi in die Augen treiben: Der finale Abriss der Distillery in Leipzig, Ostdeutschlands ältestem Technoclub, hat am gestrigen Dienstag begonnen. Bis Ende der Woche wird die legendäre Venue voraussichtlich dem Erdboden gleichgemacht worden sein. Doch es gibt auch positive Neuigkeiten.

Der Instagramkanal sndoflpzg veröffentlichte gestern einen Post, der Fotos und Videos der just begonnenen Abrissarbeiten zeigt. „Der finale Abriss von Ostdeutschlands ältestem Techno & House Club, der legendären @distillery_leipzig, hat heute begonnen!“, heißt es hierzu.

Der Inhaber der Seite, langjähriger Involvierter der Leipziger Kulturszene und Mitglied des LiveKommbinat Leipzig e.V., schreibt sichtlich gerührt: „Mir ist klar, dass diese Bilder einigen das Herz zerreißen werden (sorry dafür, mir geht es ähnlich) aber ich wollte zumindest diesen historischen, wenn auch sehr traurigen & bitteren Moment, für die „#Clubkultur Nachwelt“ festhalten.“

Bis zum Ende der Woche sollen die Arbeiten andauern, dann verschwinden nicht nur die Bagger, sondern auch ein großes Stück deutscher Club- und Techno-Geschichte. „Wer nochmal persönlich Abschied nehmen möchte, sollte sich beeilen u. die kommende Tage dazu nutzen, vermutlich sind die Mauern bis Ende dieser Woche weg“, so sndoflpzg, das allerdings auch eine positive Botschaft bereithält: „Im Projekt MH7, dem neuen zukünftigen Standort der Tille auf der Alten Messe, #Leipzig, soll es nach jetzigem Stand ca. Ende Q3 / Anfang Q4 2024 vorerst im Teilbetrieb losgehen. Mal schauen …“

Wir drücken die Daumen. Mehr zum aktuellen Status des neuen Distillery-Standorts könnt ihr hier und hier lesen.

Außerdem möchten wir euch diese tolle Dokumentation ans Herz legen.

Auch interessant:

Leipziger Distillery öffnet vorübergehend an neuer Location