
Wir berichten ja leider sehr häufig über Club-Schließungen oder über Clubs, die ihr nicht vergessen könnt. Wie zum Beispiel hier. Am kommenden Samstag ist es dann aber soweit. Es gibt eine Wiedereröffnung.
Alle Essener freuen sich. Anlässlich des großen Reopenings hat das Team des Goethebunkers ein besonderes Line-up zusammengestellt.
Sally C ist Wahlberlinerin und hat sich zu einer der aufregendsten neuen Künstlerinnen der Szene gemausert – und das nicht nur dank ihrer inspirierenden Auswahlfähigkeiten. Mit einer tiefen Leidenschaft für Vintage-House, der die Skala von Acid bis hin zu futuristischem Techno und Elektro-Rollern abdeckt, hat sie ein Händchen für die Auswahl zeitloser, verschlafener Klassiker entwickelt, die ihren Sets das besondere etwas geben. Hier könnt ihr Sallys Resident-Advisor-Mix hören.
Außerdem dabei ist Merve aus Melbourne.
Angetrieben von der Faszination, die Barrieren zwischen Publikum und Künstler zu durchbrechen, erforscht Merve die Grenzen jedes Raumes, den sie betritt und verwischt dabei die Grenzen zwischen Licht und Dunkelheit. Hinter den Decks ist sie ein facettenreicher DJ, die mit ihrem klassischen House-Stil einen erfrischenden Ansatz für moderne Tanzmusik mit tranceartigen Vocals, 303-Basslines und Old-School-Percussion bietet. Ihre Sounds sind der rhythmische Austausch, der jede Achse durcheinanderbringt und den Dancefloor mit Vibration und Energie füllt. Einen Vorgeschmack gibt es hier.
Unterstützt werden die beiden von Bunker-Resident Onquiet.
Hier kommt ihr zu der Veranstaltung in der Goethestraße 67.