Die 80er – weil ich mich gerne an meine Kindheit zurückerinnere, in einem Land, das es gar nicht mehr gibt. Als DDR/Ostberlin-Kind habe ich natürlich alles, was aus dem “Goldenen Westen” rüberschwappte extrem aufgesogen und gefeiert. Ob es Musik war, Klamotten oder auch die gut duftenden Westpakete …
Dein Lieblings-Song
“Gold “ von Spandau Ballett. den liebe ich definitiv bis heute noch, vor allem in der wundervollen 12Inch-Version und ganz dicht gefolgt von ABC mit “Look of Love”.
Der schlimmste Song
“Looking For Freedom“ von Davis Hasselhoff … Hiiilffeeeee!!!
Deine Lieblings-Software oder -Tool
Zu jung für “Software” damals … aber der Plattenspieler und Plattenschrank meines Vaters waren meine Lieblings-Tools.
Dein Lieblings-Kleidungsstück
Mein Monchichi-Pullover, siehe Foto.
Dein schlimmster modischer Fauxpas
Ein T-Shirt mit einem ganz schlecht gemalten Bild von Nena darauf.
Deine Kindheitssünde
Mich in der Schule bei den Jungpionieren zur Gruppenratsführerin wählen zu lassen – was fürn Scheiß …
Dein Lieblingsfilm
„Es war einmal in Amerika“ von Sergio Leone.
Deine Lieblingsserie
“Luzie, der Schrecken der Straße” – eine extrem witzige und clevere tschechische Kinderserie.
Dein persönlicher Held
Sowas gab es in meinem Leben irgendwie nie …
Ende Januar erschien die EP „Belight“ auf Poker Flat Wax.
www.evabe.de
Noch mehr Flashback:
Flashback in die 90er – Housemeister
Flashback in die 2000er – Ruede Hagelstein
Flashback in die 2000er – Pappenheimer
Flashback in die 90er – Andrea Oliva
Flashback in die 90er – Nicolas Bougaïeff
Flashback in die 90er – Pascal Feos
Flashback in die 2000er – Christian Löffler
Flashback in die 90er – Sascha Dive
Flashback in die 90er – Machinedrum
Flashback in die 80er – Booka Shade
Flashback in die 90er – Oliver Koletzki
Flashback in die 80er – Bebetta
Flashback in die 90er – Dusty Kid
Flashback in die 80er – Trentemøller
Flashback in die 90er – Mathias Kaden