Event wegen Techno abgebrochen: Theater will Schadensersatz

Seid Ihr bereit für einen Sommertag im grünen Zentrum des ehemaligen Kurortes Bad Godesberg und einer unvergesslichen Nacht im Rittersaal der Godesburg?“, heißt es auf der Website des Festivals Fort Sonor. Ein benachbartes Theater hat darauf eine schnelle Antwort.

Frank Oppermann, der Leiter des Kleinen Theaters in Bad Godesberg, will der Stadt Bonn und dem Veranstalter des Fort Sonor eine Rechnung schicken. Der Chansonabend seines Theaters, der ebenfalls am 29. Juli stattfinden sollte, musste abgebrochen werden.

Auf Facebook meldete sich Oppermann wütend zu Wort, verteidigte dabei allerdings das Festival. Es sei schön, dass Bad Godesberg eine Techno-Veranstaltung bekommen habe, nur sei es „unheimlich ignorant“ von der Stadt Bonn geplant worden.

Die Stadt habe gewusst, dass das Chanson-Konzert „Unter der Zeder“ dort hätte stattfinden sollen. „Wir können noch nicht einmal in den Saal ausweichen, da dort die Bässe genauso wummern und zu empfinden sind, hier haben wir bei bisher nur einer aktiven Techno-Bühne, 60dB. Alles vibriert“, schrieb der Leiter.

„Hätte ich das gewusst, hätte ich niemals ein Konzert für den heutigen Tag geplant und angesetzt. Aber bis vor kurzem war ich noch nicht einmal darüber informiert“, sagt Oppermann und ergänzt: „Ich bin nicht sauer auf das Techno-Fest. Ich bin sauer über dieses ignorante und verantwortungslose Verhalten, derer die so etwas planen und genehmigen“.

Auf dem Fort Sonor traten u.a. Format:B, Moonbootica, Oliver Huntemann, Hidden Empire und Oliver Schories auf. Das Festival fand von 14 bis 22 Uhr draußen statt und ging anschließend bis vier Uhr nachts indoor weiter.

Quelle: General-Anzeiger

Das könnte dich auch interessieren:

90er-Raves im Colonius: Wilde Technopartys in schwindelerregender Höhe