Ex-Tagesschau-Sprecher Jan Hofer feierte die ganze Nacht im Berghain

Ex-Tagesschau-Sprecher Jan Hofer feierte die ganze Nacht im Berghain. Foto-Quelle: Facebook

Stellt euch vor ihr feiert im Berghain … und plötzlich tanzt Ex-Tagesschau-Sprecher Jan Hofer, der wohl bekannteste Nachrichtensprecher, den die ARD hervorgebracht hat, halbnackt neben euch. In einem Podcast-Format hat der Moderator und Journalist über wilde Partynächte im berüchtigsten Club der Welt gesprochen.

„Guten Abend, (meine Damen und Herren), ich begrüße Sie zur Tagesschau“. – ein Satz, den Jan Hofer jahrzehntelang immer wieder als Einführung zur bekanntesten Nachrichtensendung Deutschlands gesagt hat. Er begleitete Millionen von Zuschauer und mehrere Generationen in den Feierabend. Doch was macht ein solcher Mensch eigentlich privat, wenn er Feierabend hat?

Wie der seriöse Nachrichtensprecher, der unter anderem auch als Autor und Leitender Redakteur arbeitet, nun offenbarte, haben auch 75-jährige (Ex-)ARD-Mitarbeiter andere Seiten – zumindest in seinem Fall.

House-DJ und Produzent David Puentez sprach im Podcast 1 plus 1 mit Hofer – und quetschte ihn auch mit privaten Fragen aus. Der 39-jährige Puentez aus Köln, der regelmäßig selbst in Club-Umgebungen spielt, etwa am Wochenende beim Rainbow Festival in der Domstadt, war sehr interessiert daran, wo Jan Hofer denn so feiern geht. Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Hofer auf Techno-Festivals feiert. Um welche konkret es sich handelt, erläuterte er jedoch nicht näher. Das ändert sich jetzt – nicht in Bezug auf Festivals, sondern auf einen anderen, unerwarteten Ort.

Die Überraschung: Auch ein Jan Hofer schlägt sich schon mal die Nächte in Clubs um die Ohren – und das ausgerechnet im berühmt-berüchtigten, freizügigen Berghain! Puentez, der mit richtigem Namen Benjamin Beyer heißt, sprach im Podcast konkret den Club mit der wohl härtesten Tür Berlins (und darüber hinaus) an.

Da ging Hofer anscheinend das Herz auf: Wie mehrere Mediendienste schildern, wurde das ARD-Gesicht daraufhin „überraschend offenherzig“. Er sei schon des Öfteren im Berghain gewesen.

Hofer plauderte sogar noch weitere Details zu seinen wilden Partynächten im Techno-Club aus. Einmal sei er abends um 23 Uhr da gewesen und habe den Club erst zwischen vier und fünf Uhr verlassen – bis zu sechs Stunden hat Hofer somit durchgetanzt. Laut Medienberichten sei dies „selbst für deutlich jüngere Partygänger eine beachtliche Leistung“.

Auch wenn eingefleischte Raver über die Dauer des Aufenthalts nur Lachen dürften (vor allen Dingen Berghain-Besucher, die gerne mal 24 Stunden oder noch länger vor Ort bleiben), so ziehen wir vor einem 75-Jährigen doch den Hut.

Mit Hut wird Jan Hofer jedoch wohl eher nicht im Club gewesen sein. Nähere Details zu seinem Outfit oder was er dort genau gemacht hat – ob er beispielsweise mal einen der Darkrooms besucht hat – verriet Hofer nicht. Nur eines teilte er noch mit: Die Warteschlange sei wohl Teil von einer „sehr gut geölten Marketingmaschine“.

Wie dem auch sei, auch seriöse Nachrichtensprecher sollten die Chance erhalten, wilde Partynächte in verschwitzten Techno-Clubs erleben zu dürfen, denn schließlich ist Techno, wie wir alle wissen, für alle da, die tolerant und offen sind.

Hier geht es zum Podcast:

Quellen: Schwäbische Post, Westfälischer Anzeiger

Auch interessant:

Ehemaliger Queer-Club-Leiter: „Ich wurde im Berghain vergiftet.“

Du kommst hier nicht rein? Forscher untersuchen Türpolitik des Berghain

Zwei-Bananen-Regel? Snacks im Berghain – was ist erlaubt und was nicht?