FAZEmag-Adventskalender – Tag 19: 2 Jahreskarten für den Fusion Club

2 Jahreskarten für den Fusion Club – ehrlich elektronisch seit 1997!

Die Geschichte des Fusion Club geht bis ans Ende der 1980er Jahre zurück, als die Dockland-Crew dort ihre ersten House- und HipHop-Events im heute noch existierenden Keller des Clubs abgehalten hat. Der Club ist somit eine der ältesten Adressen für elektronische Musik in Deutschland. Wenn man heute die heiligen Hallen des Fusion betritt, wirken allerdings nur das Gebäude und die massiven Betonwände alt. Im Inneren des Clubs gab es 2021 eine komplette Neugestaltung, die in Punkto Licht & Ton zum Besten gehört, was es hierzulande zu erleben gibt. Allein der custom made LED Cube samt Pyramid Laser ist sehr beeindruckend. Von der Funktion One ganz zu schweigen.
Vor allem aber sind sich die Clubmacher programmatisch immer treu geblieben und verfolgen bis heute die Idee, die sich hinter dem Titel Fusion verbirgt. Eine Fusion aller Spielarten elektronischer Musik (EDM-Kommerz ausgenommen), präsentiert von der Dockland-Crew und den talentiertesten Veranstaltern NRWs. So bleibt das Programm bis heute immer spannend und zeitgemäß, was sich auch im Standing des Clubs widerspiegelt, der 2022 das bisher beste Jahr seit Bestehen feiern konnte und nicht ohne Grund zum zweitbesten Club Deutschlands gewählt wurde. Da wäre es durchaus verdient und nach mehr als 25 Jahren an der Zeit, die Pole Position einzunehmen. Schließlich gab es so einige Kracher in 2022, wie z.B. ÂME, DJ Stingray 313, Gerd Janson, HVOB, Innellea, KiNK, Kobosil, Jennifer Cardini, Maceo Plex, Michael Mayer, Regal oder Westbam. Wie wir die Fusion-Macher kennen, wird es für 2023 nicht weniger spannend werden, und wir freuen uns sehr auf die nächsten 25 Jahre Fusion.

www.fusion-club.de

 

Ihr möchtet den Tagespreis gewinnen? So geht es:
Die große FAZEmag-Weihnachtsverlosung 2022

Der große FAZEmag-Leserpoll 2022 – vote & win!
FAZEmag 130 – am Kiosk und digital