
FKK … Nein, damit ist in diesem Fall nicht die Freikörperkultur gemeint, sondern die Freie Kulturkarawane, ein Zusammenschluss aus Kulturakteuren in Dresden, die bisher Tanzdemos durch Erfurt mit LKW und Musik durchgeführt haben. Am ersten Oktober-Wochenende kommt die FKK nun zum ersten Mal auch nach Jena. Die passende Gelegenheit, den Herbst einzuläuten.
Ja, die warme Jahreszeit ist so langsam wirklich vorbei. Trotzdem haben wir da einen Outdoor-Tipp für euch. Nein, es handelt sich nicht um ein großes Festival, sondern um eine Tanzdemonstration, die kreativerweise als Freie Kulturkarawane betitelt wurde. Wer den Begriff „Kulturkarawane“ googelt, der kommt schnell auf die Seite einer Kulturveranstaltung im rheinland-pfälzischen Trier, die „Kultur- und Begegnungsstätten im öffentlichen Raum“ fordert. Die Darbietungsform sieht allerdings ein wenig anders aus als die der Freien Kulturkarawane, die als zweites Ergebnis auf Google folgt. Während es in Trier verschiedene Veranstaltungen an festen Standpunkten gibt, an denen Menschen sich begegnen, zieht man in Thüringen zusammen zu elektronischer Musik und mehr mit Trucks Loveparade-artig durch die Stadt.
Zusammengeschlossen haben sich „Vertreter*innen der soziokulturellen Szene Thüringens“, „überwiegend aus dem Tanz- und Nachtkultursektor“ Das Ziel: „die Stimme dieser Szene zu stärken und ihre Anliegen in den politischen Diskurs“ einbringen. Welche Form eignet sich für die Demonstrierung der eigenen Stimme von Akteuren im Musikbereich? Richtig, eine Tanzdemo. Was in den letzten Jahren ohnehin in Deutschland boomt, kommt jetzt unter dem ungewöhnlichen Namen nach Erfurt, nachdem es die FKK zuvor bereits in Erfurt gegeben hat. Ungewöhnlich ist neben dem Namen auch das Datum zur Durchführung der Parade, bzw. Karawane. Während die meisten Tanzdemos samstags stattfinden, fand die Freie Kulturkarawane in Erfurt am Pfingstsonntag im Mai statt. Die Jena-Edition findet am ersten Sonntag im Oktober statt. Auf jeden Fall aufs Jahr betrachtet beides strategisch gut gelegene Termine, ohne viel Festival-Konkurrenz. Zeit, sich der Nachkultur und derer politischen Ziele zu widmen. Weitere Informationen finden sich etwa auf der Instagram-Seite der Freien Kulturkarawane Jena sowie auf der Website der Freien Kulturkarawane.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das könnte dich auch interessieren:
Technoparaden 2024 – es gibt so viele wie noch nie – hier im Überblick