Mit gerade einmal Anfang 20 ist OGUZ einer der jüngsten Durchstarter im Genre Hardtechno. Energetische Auftritte, oberkörperfrei und mit vielen Tattoos, Ekstase und Euphorie. Der niederländische Produzent und DJ zählt eine riesige Fanbase (1,5 Millionen Instagram-Follower) und erhält ein internationales Booking nach dem anderen. Zeit für das erste Album.
Bereits 2016 kam OGUZ in seiner Jugend durch illegale Raves in den Kontakt mit elektronischer Musik. Ein Jahr später folgte das eigene Debüt als DJ. In den Folgejahren schaffte es der junge Künstler, sich durch Eigenproduktionen und energetische DJ-Performances einen Namen in der Szene zu machen. Auftritte in Clubs und auf Festivals in ganz Europa, ob London, Istanbul, Glasgow, ob Frankreich oder Italien, innerhalb von sieben Jahren kletterte OGUZ Stück für Stück die Karriereleiter nach oben und etablierte sich in der Szene. Allein in diesem Monat spielte Oguz Gulcenbay, so der bürgerliche Name des Durchstarters, in Ungarn, Spanien, Italien, Polen, Deutschland, Serbien, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz auf großen Festivals und Shows wie bei Verknipt, Kappa Futur, dem Exit Festival, dem Dour Festival oder auch dem Tomorrowland.
Mit Veröffentlichungen wie „Golden SZN“ oder „FC Horsepower“ erzielte OGUZ innerhalb weniger Monate mehrere Millionen Streams. Mit 808 Studios gründete OGUZ sein eigenes Label 808 STUDIOS mit dazugehörigem Kreativkollektiv. Sieben Jahre nach seinem DJ-Debüt steht jetzt das nächste Debüt in den Startlöchern: Das Album „Enter My Simulation“ enthält zehn Tracks, die den aktuellen Zeitgeist treffen. Modernste Produktionstechniken und eindringliche Klanglandschaften – schnelle, harte Beats und gleichzeitig euphorische, harmonische Melodien. Darunter sind etwa der Track „Ayse“, der nach der Mutter des Künstlers benannt wurde oder auch die Dancefloor-Hymne „You & Me Forever“ mit harten Kickdrums und sanften Melodien. Weitere Stücke wie „Wild West“ oder „Dreamcore“ beweisen die innovativen Produktionsfertigkeiten des Niederländers, der Wurzeln in der Türkei hat. Für Abwechslung sorgt etwa der Closing-Track „Simulation Passed“, der sich im Bereich Ambient bewegt.
„Enter My Simulation“ von OGUZ erscheint am 29. Juli via 808 STUDIOS.
Das könnte dich auch interessieren:
Größte Hardtechno-Party der Welt: Viel Lob aber auch der Wunsch nach weniger DJs
„Die Hardtechno-Explosion” – neue Doku über Hardtechno und TikTok
Techno-Rap und Hardcore: Dokumentation über führende Berliner Kollektive