Das Detroit-Duo Luke Hess und Joshua Harrison setzt seine Dub-Techno-Reise als Hess & Harrison fort. Nach dem Debüt des Projekts auf Echocord folgt nun mit „Rogue Signal“ ein lebendiger und treibender Dub-Trip, aufgenommen als Echtzeit-Performance im Studio von Black Cat Recordings in New York. Es folgt ein kurzer Schnack mit den beiden Protagonisten.
Hallo, Luke & Joshua. Nach eurem ersten Release auf Echocord habt ihr euch diesmal für eine Kooperation mit Black Cat Recordings entschieden. Warum?
Wir waren schon lange mit Label-Chef Jack Russell in Kontakt und begeistert davon, in seinem Studio mit dem fantastischen analogen Equipment zu arbeiten. Der perfekte Ort für eine Detroit- und Dub-Techno-Produktion, zumal uns Jack und Femi (Sonuga) bei den Details eine große Hilfe waren.
Die EP wurde in einem einzigen Take aufgenommen. Ein paar Insights?
Die Arbeit an einer API-Konsole war sehr inspirierend. Maßgeblich beigetragen haben zudem das Roland Space Echo, der TC2290 und der Lexicon 300L. Als Synths haben wir einen Oberheim FVS, einen DSI PolyEvolver, einen SCI Pro-One und einen Roland Alpha Juno genutzt. Der Prozess war ziemlich direkt, nach den Sequenzen folgten direkt die Effektketten und letztlich die Aufnahme. Das Arrangement haben wir dann ein paar Mal mit verschiedenen Variationen durchgespielt.
Dub-Techno ist ein unglaublich unterschätztes Genre. Findet ihr nicht auch?
Vielleicht ist es ja gerade die Seltenheit des Dub-Techno, die ihn schützt und lebendig hält. Dub-Techno kann beim Hören manchmal eine Herausforderung sein, aber wenn man erst einmal verstanden hat, dass es sich um eine Performance handelt und dass hinter allen Entscheidungen eine menschliche Absicht steckt, selbst wenn die Wahl auf Stille oder Repetition fällt, dann können die Leute vielleicht anfangen, das Ganze besser zu verstehen.
Abschließend ein paar eurer größten Dub-Inspirationen?
Von Größen wie Basic Channel, Maurizio, DeepChord oder Echospace bekommen wir nie genug. Für neue Inspiration empfehlen wir Federsen, Conforce, Altinbas und fast alle Acts und Veröffentlichungen, die auf Echocord erscheinen.
„Rogue Signal“ ist am 20. April auf Vinyl erschienen. Das digitale Release erfolgt am 14. Juni.
Aus dem FAZEmag 147/05.2024
www.instagram.com/lukehess_deeplabs
www.instagram.com/jh_313