Hypertechno-Chartstürmer: Neuer Track mit Hardstyle-Legenden

Hypertechno-Chartstürmer – Neuer Track mit Hardstyle-Legenden

Er stürmte mit Hypertechno die offiziellen Charts. Bereits mit zwei verschiedenen Songs stand er auf Platz eins der deutschen Single-Charts. Er transportierte den 90er-Jahre-Trend, Kinderlieder in ein schnelles „Techno“-Gewand zu packen, ins Hier und Jetzt. Hypertechno ist das, was in den 90ern Happy Hardcore war. Nun veröffentlichte Luca-Dante Spadafora eine Kollabo zusammen mit zwei bekannten Hardstyle-Produzenten.

Das Cover „Mädchen auf dem Pferd“, ursprünglich aus dem Kinderfilm „Bibi & Tina“ (2014), stand bis heute 39 Wochen in den Single-Charts Top 100, davon auch eine Woche lang auf der Spitzenposition. Spadafora gelang damit knapp 30 Jahre später das, was früher in Form von Happy Hardcore / Happy Rave Dolls United mit „Eine Insel mit zwei Bergen“, dem Cover zu Jim Knopf aus der Augsburger Puppenkiste, schafften. „Kirmestechno“ ist zurück. Dolls United erreichten damals Platz zwei der Charts. Luca-Dante hingegen gelang vor Kurzem bereits der zweite Nummer-Eins-Hit mit „One Night Stand“, eine Kollabo zusammen mit Finch und Katja Krasavice sowie Niklas Dee. Außerdem coverte er den Titeltrack der Kinderserie SimsalaGrimm „Ich nehm dich bei der Hand“, der die hinteren Chart-Plätze erreichte.

Nun folgt der nächste Streich des 1999 geborenen Produzenten, DJs und Filmemachers: Eine Kollabo zusammen mit dem wohl bekanntesten österreichischen Hardstyle-Duo Harris & Ford, die bereits Tracks mit Scooter veröffentlichten, Mozart in ein Hardstyle-Gewand packten und Volksmusik mit Hardstyle verbanden. Wild. Wem das noch nicht bunt genug ist, dürfte sich über die neue Kollabo zwischen Harris & Ford und Luca-Dante freuen. Kein Wunder, dass diese Interpreten nun gemeinsame Sache machen. Immerhin lässt sich dank des Hypertechno-Trends wieder alles mit schnellen Beats versehen.

Das neuste Werk bedient sich am alten Folk-Song „Hush Little Baby“, dessen ursprüngliche Autoren unklar sind. Kein unbekanntes Lied im Hardstyle-Bereich, immerhin fügten die niederländischen Hardstyle-Ikonen Brennan Heart und The Prophet dieses Lied bereits vor über zehn Jahren in einem Track mit „Somewhere Over The Rainbow“ zusammen, welcher bei Harder-Styles-Events seitdem rauf und runter gespielt wird. Mit „Somewhere Over The Rainbow“ sind wir wieder in den 90ern. Denn da feierte die Rave-DJ Marusha einen großen Erfolg mit eben jenen Cover eines Filmklassikers.

Wir hoffen ihr steigt bei den komplexen Zusammenhängen aus Kollabos, Covern etc. der Trash-Techno-Welt noch durch. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Dann empfehlen wir euch einfach das Reinhören in den neuen Track „Hush Little Baby“ von Luca-Dante und Harris & Ford. Dieser bildet eine Mischung aus Hypertechno und Hardstyle und fällt härter aus als die Nummer-Eins-Hits von Luca-Dante. Mal gucken, ob dem Song ein Chart-Einstieg gelingt. Wie ihr das Ganze findet, bleibt euch überlassen.

Nach Kollabo mit Finch: Deutscher Party-Rave-Track erinnert an Eurodance-Klassiker

Die Trash-Techno-Welle geht weiter – Auf Mädchen mit Pferd folgt “Rettung der Party”

Scooter x Harris & Ford: dritte gemeinsame Single veröffentlicht