Iceland Airwaves – Polarkreis-Festival veröffentlicht erste Line-up-Welle

 

 

Reykjavik/Island – Foto: Tassilo Dicke

Island – für viele bleibt der am Polarkreis gelegene Inselstaat ein mysteriöser Ort, der zwischen Kälte und Schönheit schwankt. Inmitten von Vulkanlandschaften, Thermalquellen, Geysiren und Polarlichtern gibt es vieles zu entdecken. Das Iceland Airwaves, Islands größtes Musikfestival mit dazugehöriger internationaler Konferenz, dürfte dem ein oder anderen von euch einen Anreiz bieten, den Trip zur nördlichen Insel zu wagen. Der etwas andere Festivaltrip …

Das Iceland Airwaves findet zum wiederholten Male in Islands Hauptstadt Reykjavík statt, Die Stadt, in der mehr als ein Drittel Islands Bevölkerung wohnen, hat einiges zu bieten, auch wenn sie mit knapp 140 000 Einwohnern nur gerade so eine Großstadt bildet. So gibt es vor Ort etwa zahlreiche Veranstaltungslocations. Genau diese nutzt das Iceland Airwaves. Das Festival findet nämlich verteilt über sechs verschiedene Indoor-Venues statt, die ihr alle fußläufig erreichen könnt. Somit könnt ihr nicht nur das Festival genießen, sondern gleichzeitig auch Reykjavík erkunden.

Das Aftermovie des vergangenen Jahres:

Das Schöne: Reykjavík hat selbstverständlich auch einen Flughafen. Das Iceland Airwaves ist nämlich auch darauf ausgelegt, internationale Besucher zu begrüßen. In den Ticketoptionen gibt ein Travel Package mit Flight + Ticket Bundle und optional auch direkt buchbaren Hoteloptionen.

Genauso international wie die Besucher des Festivals fällt auch das Line-up des Musikspektakels aus – und facettenreich. Denn beim Iceland Airwaves treten unabhängige oder unbekannte Künstler genauso auf wie Headliner und nationale Stars. Jetzt gaben die Veranstalter die ersten 35 Namen, die erste Line-up-Welle, bekannt. Mit dabei ist etwa die britische Singer-Songwriterin Kenya Grace, die vor zwei Jahren mit „Strangers“ einen großen elektronisch-poppigen Hit landete. Die anderen Artists werden über die Zeit einzeln auf den Social-Media-Kanälen der Website vorgestellt. Es lohnt sich also, öfters einen Blick dort reinzuwerfen. Jetzt aber erst mal der Überblick zu den ersten 35 Acts:

Außerdem gehört zum Iceland Airwaves auch eine internationale Musikkonferenz. Die IA Conference findet am 6. und zum 7. November statt und begrüßt Delegierte aus der Musikindustrie und aus dem Pressebereich. Der Fokus liegt auf neuen Musiktalenten. Neben tollen Rednern besteht eine perfekte Gelegenheit zum Connecten. Für die Konferenz gibt es Tagespässe, Konferenzpässe für beide Tage und ein Bundle gemeinsam mit dem Musikfestival und einem Plus Upgrade. Weitere Infos gibt es hier.

Das Iceland Airwaves findet vom 6. bis zum 8. November 2025 in verschiedenen Locations in Reykjavík, Island, statt. Tickets und weitere Informationen erhaltet ihr über die offizielle Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2025

Iceland Airwaves 2024 – Indoor-Festival am Polarkreis