Illegaler Kiesgruben-Rave mit 1000 Besuchern: Polizei schreitet nicht ein

Illegaler Kiesgruben-Rave mit 1000 Besuchern: Polizei schreitet nicht ein

Knapp 1.000 Menschen haben am vergangenen Wochenende eine illegale Technoparty im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen gefeiert. Obwohl der Rave nicht genehmigt war und es vereinzelt zu Lärmbeschwerden kam, ließ die Polizei die Party weiterlaufen.

Wie der WDR berichtet, begann die Party in der Nacht auf Sonntag und lief ungehindert bis zum darauffolgenden Abend. Die Veranstalter hatten unter anderem für eine eine DJ-Stage, Pavillons und Dekorationen gesorgt. Unter den rund 1.000 Gästen befanden sich auch Besucher aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden.

Ort der illegalen Veranstaltung war eine abgelegene Kiesgrube in Niederkrüchten im Kreis Viersen. Weil der Pächter des Geländes keine Räumung des Areals veranlasst hatte, ließ die Polizei das Event weiterlaufen. Etwas zu tun gab es für die Gesetzeshüter aber dennoch. Einige der abreisenden Autofahrer wurden auf Alkohol- und Drogenkonsum getestet.

Quelle: WDR

Symbolfoto: printer07 via Flickr


Berlin: Polizei schließt illegalen Club in ehemaliger Fabrik