In Australien wurde „halluzinogener Spinat“ verkauft

In Australien wurde „halluzinogener Spinat“ verkauft

Über hundert Menschen wurden gesundheitlich geschädigt, weil sie kontaminierten Spinat gegessen haben. Aktuell wird nach der Ursache geforscht.

Dass Spinat viele Mineralien und Vitaminen beinhaltet, ist weitestgehend bekannt. Auch das Popeye unerklärliche Kräfte von dem grünen Kraut bekommt, wissen die meisten von uns. Jedoch kann der Verzehr von Spinat auch Risiken bergen, was der Fall aus Australien zeigt.

Nach dem Verzehr von abgepacktem Babyspinat aus dem Supermarkt, mussten etliche Menschen ärztlich behandelt werden. Die Gesundheitsbehörde des Bundesstaates New South Wales teilte mit, dass zunächst neun Personen aus vier Haushalten wegen toxischer Reaktionen ins Krankenhaus gebracht wurden.

Alle Betroffenen hatten den Babyspinat der Firma „Riviera Farms“ gegessen und über starke Übelkeit und Halluzinationen geklagt. Auch Herzrasen, Sehprobleme und Delirium gehörten zu den Nebenwirkungen des seltsamen Spinats.

„Es ist niemand gestorben, darüber sind wir sehr froh, und wir hoffen, dass es so bleibt, aber diese Menschen sind ziemlich krank“, berichtete Darren Roberts vom Staatlichen Giftinformationszentrum der Zeitung „Sydney Morning Herald“. Die Halluzinationen seien extrem und die Leute sehen Dinge, die schlichtweg nicht da sind.

Die australischen Behörden warnten vor dem Verzehr des Spinats. Alle noch vorhandenen Packungen sollen entsorgt werden. Jeder Konsument, der Symptome zeigt, sollte sich umgehend ins Krankenhaus begeben.

Der Produzent nimmt an, dass das Spinat durch Unkraut kontaminiert worden sein könnte. Laut ersten Erkenntnissen soll nicht das Spinat selbst, sondern eine Pflanze, die sich am Produktionsort ausgebreitet habe, für die Vergiftungserscheinungen ursächlich sein. Das Spinat wurde unglücklicherweise mit dieser unbekannten, giftigen Pflanze verpackt.

Es kamen in den sozialen Netzwerken schon diverse Hypothesen auf, dass es sich bei der giftigen Pflanze um Stechapfel handele, der alle genannten Symptome hervorrufen kann. Der Verzehr von Stechapfel kann zu extremen Halluzinationen führen und dieser Zustand kann mehrere Tage anhalten.

Das könnte dich auch interessieren:

https://www.fazemag.de/rekord-mann-nahm-40000-ecstasy-tabletten/

https://www.fazemag.de/super-geschaeftsidee-neunjaehrige-verkauft-cookies-vor-marihuana-laden/

https://www.fazemag.de/lebkuchen-enthalten-amphetamine-guten-appetit/

https://www.fazemag.de/interessante-backmischung-polizei-findet-drogenbrot/