Italienische Dance-Music-Legende verstorben

Italienische Dance-Music-Legende verstorben

Die Musikwelt trauert um Francesco Principato alias Franchino. Der bekannte italienische Dance-Music-Pionier ist im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben. Anhängern der elektronischen Musik bleibt er insbesondere durch sein Wirken in der Progressive-Trance-Szene in Erinnerung.

Die traurige Meldung hatte sein Team am 19. Mai via Instagram bekanntgegeben: „Mit großer Traurigkeit und tiefer Sorge geben die Familie und enge Freunde das Ableben des geliebten Franchino bekannt, der heute nach mehreren Wochen im Krankenhaus verstorben ist“, heißt es in dem Statement. „Du warst ein besonderer Mensch für alle, die das Glück hatten, dich zu kennen, und du hast unser Leben mit deinem Lächeln, deiner Kraft und deinem Mut erhellt.“

Franchino stammt ursprünglich aus Catania in Sizilien, wuchs später aber in der Toskana auf, wo er in den 1970er-Jahren in Florenz mit dem Auflegen in Diskotheken begann. Er erarbeitete sich schnell einen landesweiten Ruf als DJ und spielte fortan in einigen der bekanntesten Clubs des Landes.

Nachdem er sich in elektronische Tanzmusik verliebt hatte, verbrachte Franchino in den 80er und frühen 90ern einige Jahre auf Ibiza. Er wird vor allem mit der Progressive-Trance-Szene in Verbindung gebracht und arbeitete mit Künstlern wie Ricky Le Roy und Mario Più zusammen.

Zu seinen bekanntesten Hits gehören „Bambolina“ (mit Le Roy), „999“ und „I Will Find You“. 2023 veröffentlichte er sein letztes Album, „La Macchina Del Tempo“.

Auch interessant:

 

Schweizer DJ stirbt bei Autounfall in Italien

Legendärer Produzent Ryuichi Sakamoto gestorben