Jazz vs. Techno: Berliner Club kämpft ums Überleben

Der Berliner Club MUENZE wehrt sich gegen Bebauungspläne, die seine Räumung zur Folge hätten.

Unter Federführung des deutschen Jazzmusikers Till Brönner und der bundesweiten Jazz-Union sollen MUENZE und die anderen Mieter der 15.000 Quadratmeter großen Kulturstätte Alte Münze geräumt werden, um Platz für ein Haus des Jazz zu schaffen.

Der Club hat eine Petition gegen die Pläne gestartet, die auch von der Berliner Clubkommission unterstützt wird. „MUENZE fordert eine langfristige Perspektive für den Erhalt der Alten Münze als Club- und Kulturstandort“, so die Kommission in einer Stellungnahme.

„Wir unterstützen dieses Projekt und begrüßen die Möglichkeit, den Standort Alte Münze noch viele Jahre weiter nutzen zu können“. Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es dort Clubveranstaltungen.

Allein in den kommenden Wochen sind dort großartige Partys mit DJ Fuckoff, Clara Cuvé, MCR-T und Bitter Babe geplant. Der Veranstaltungsort wird auch für Theater, Oper, Kino und Performance-Kunst genutzt, neben vielen anderen kulturellen Aktivitäten.

„Wir wollen nicht, dass all das durch ein Jazzhaus ersetzt wird“, sagte Alexander Kruger, der kulturelle Leiter von MUENZE, gegenüber Resident Advisor. „Es gibt so viele andere Orte in der Stadt, die sie dafür nutzen könnten. Warum muss es die Alte Münze sein?“

Man habe immer das Gefühl, dass die Jazz-Veranstalter sich für etwas Besseres hielten. Kruger nannte dies eine „Hochkultur-gegen-Niederkultur-Haltung“. HIER könnt ihr eine Petition unterschreiben, um MUENZE zu supporten.

Quelle: Resident Advisor

Das könnte dich auch interessieren:

Hommage an die Acid-Ära: Berliner Szeneclub startet neue Partyreihe