Joyhauser kündigen Debütalbum und Live-Konzept an

Joyhauser kündigen Debütalbum und Live-Konzept an

Joyhauser gehören zu den Aufsteigern der vergangenen zwei bis drei Jahre – nun bewegt sich das belgische Techno-Duo auf den nächsten Meilenstein zu: ihr Debütalbum!

Joris Cielen und Stijn Vanspauwen, so die bürgerlichen Namen der beiden DJs und Produzenten, haben sich für das Jahr 2023 eine Menge vorgenommen. Ganz oben auf der Liste steht sicherlich ihr Debütalbum „In Memoro“.

„Wir haben seit mehreren Jahren hart an diesem Projekt und Konzept gearbeitet und können es kaum erwarten, es mit euch zu teilen“ schrieben Joyhauser bereits am 10. Januar auf Facebook, als noch gar nicht bekannt war, dass das hinzugefügte Logo auf ein Album anspielt.

Wie der Albumtitel vermuten lässt, steht das Werk in direktem Zusammenhang mit dem von Joyhauser geplanten Live-Konzept. „Emotionen verstärken das Gedächtnis und Erinnerungen sind immer mit starken Emotionen verbunden. Wenn wir Musik hören, erleben wir die Kraft dieser neurologischen Verbindung auf eine sehr starke Weise“, bewirbt das Duo seine Idee.

Am Samstag, den 27. Mai 2023, hosten sie ihre erste MEMORO-Bühne beim Extrema Outdoor Belgium. Auf derselben Stage wurden bereits Acts wie Pan-Pot, Sam Paganini, Lilly Palmer, Bermio, LEVT und Lola Jones angekündigt.

Man darf also gespannt sein, was uns aus Belgien in Zukunft wird. Damit das Warten auf „In Memoro“ nicht ganz so zäh wird, liefern die beiden mit „Wasted“ immerhin schon einen Vorboten, der am 17. April 2023 auf Terminal M erscheinen soll.

 

Das könnte dich auch interessieren:
Neue Pop-Ballade “Tarde”: Nina Kraviz singt auf Spanisch
Andrew Rayel veröffentlicht “Lifeline”-Album
Dritter Streich – Joyhauser wieder auf Terminal M