!K7-Gründer Horst Weidenmüller verstorben

Der einflussreiche !K7-Gründer Horst Weidenmüller im Alter von 60 Jahren verstorben. Das gab das berühmte Electronic-Label am 10. Februar via LinkedIn bekannt. Als Todesursache wurde eine „schwere Krankheit“ genannt.

Weidenmüller stammte gebürtig aus dem Schwarzwald, zog jedoch Anfang der 80er-Jahre nach Berlin, wo er das Stud!o K7 gründete. Zunächst hatte sich die Plattform auf den Bereich Post-Punk mit Künstlern wie Nick Cave, Lydia Lunch oder Einstürzende Neubauten konzentriert, ehe sie sich in den 90er-Jahren dem Techno zuwandte.

1995 startete schließlich die renommierte Mix-Reihe „DJ-Kicks“, die bis heute aktiv ist und Acts wie Henrik Schwarz, Chromeom, John Talabot oder Claude Young förderte. Im Anschluss wurde Stud!o K7 in !K7 umbenannt und agierte fortan auch als Plattenlabel – mit Releases von Nicolette, K-Hand oder auch Terrence Parker.

Laut !K7 starb Weidenmüller an einer „schweren Krankheit“. „Seine Vision, seine Leidenschaft und seine Hingabe haben !K7 seit 1985 zu dem gemacht, was es heute ist“, heißt es in dem Post. „Und sein Vermächtnis wird uns auch weiterhin inspirieren.“

Er war auch ein Fürsprecher für die unabhängige Musikgemeinschaft und saß seit 2003 im Vorstand der Independent Music Companies Association und seit 2008 im Vorstand von Merlin Network, einer Organisation, die unabhängige Inhaber digitaler Rechte vertritt.

Quelle: Resident Advisor

Foto: Jan Michalko

Auch interessant:

French-House-Größe Olivier Portal mit 65 Jahren verstorben