Kasseler DJ-Legende verstorben

Kasseler DJ-Legende verstorben

Im Kasseler Nachtleben besaß er Legendenstatus: seine Sets wurden in der ganzen Stadt gehört und als Resident-DJ im ikonischen Factory Club ebnete er den Weg Kassels, eine der deutschen Hochburgen für elektronische Musik zu werden. Nun ist Bernd Kuchinke im Alter von 66 Jahren verstorben.

Zusammen mit seinem Bruder Frank hatte Kuchinke in den 80er-Jahren zunächst eine Zeit lang die Diskothek New York betrieben, als US-amerikanischer Funk und britische New-Wave-Musik den Ton angaben. Wenig später wurde das New York verkauft und Kuchinke begann sich den ersten Techno-Beats der Stadt zu widmen, die nach dem Mauerfall sukzessive in die nordhessische Großstadt vordrangen. Einmal mehr hatte sich der Musiker als Wegbereiter einer neuen Ausgeh-Generation erwiesen.

Später gründete er sein eigenes Label Electric Romeo Records, produzierte Soundtracks zur Kunstausstellung documenta X und spielte sich Nacht für Nacht durch die Kasseler Clubszene – 35 Jahre lang.

Ruhe in Frieden, Bernd.


Begründer der Full Moon Partys: US-Goa- und Psytrance-Legende verstorben