Paco Osuna – im Moment, im Groove, in der Zukunft
Seit über 30 Jahren steht Paco Osuna für Innovationsgeist, Präzision und Leidenschaft in der elektronischen [...]
Juni
Sezer Uysal – zwischen Struktur und Seele
Mit „Regeneration“ legt er nicht nur ein neues Album vor – sondern ein emotionales Selbstporträt. [...]
Juni
Domenico Rondinelli – zwischen Kick, Konzept & Community
Seine Karriere beginnt in einem kleinen Dorf bei Freiburg – mit einem gecrackten Cubase und [...]
Juni
Italo Brutalo – Selbstsuche, Vintage-Maschinen und Neuanfänge
Italo Brutalo lebt für das, was viele in der elektronischen Musikszene längst verloren haben: echte [...]
Juni
ASCENDING – zurück zum Handwerk
In einer Branche, die oft von Algorithmen, Social-Media-Reichweite und Trends bestimmt wird, setzt Annina Frey [...]
Juni
Tony Y Not – zwischen New-York-Groove und Zürcher Wurzeln
Mit ihrer neuen EP „I Got It For You“, die am 13. Juni auf dem [...]
Juni
Laurin Schafhausen – Sound-Sommelier
„Ich liebe Musik, auflegen, tanzen, Clubs und Lautsprecher. Und genauso gerne rede ich über all [...]
Juni
Flashback – mit John Acquaviva in die 90er
Als John Acquaviva 1989 auf Richie Hawtin traf, läutete das die Geburtsstunde eines der einflussreichsten [...]
Juni
Track-Check Alter Ego – „Betty Ford“ (Klang Elektronik, 2000)
Mit „Betty Ford“ veröffentlichten Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke unter ihrem Alter-Ego-Projekt im Jahr [...]
Juni
TicketSwap – Fairplay auf dem Ticketmarkt
Wer schon einmal bei einem ausverkauften Festival verzweifelt auf der Suche nach einem Ticket war, [...]
Juni