
Detroit-Legende Kevin Saunderson meldet sich mit einem ganz besonderen Werk zurück, dass für die Geschichte der Techno-Musik einen hohen Stellenwert hat. Der Techno-Veteran belebte vor kurzem sein Pseudonym e-Dancer wieder, um nun das erste originale Albun seit mehr als 25 Jahren anzukündigen.
Kevin Saunderson zählt zu den Mitbegründern der Musikrichtung Techno. In den 1980er-Jahren trug er neben Kollegen wie Juan Atkins und Derrick May maßgeblich zur Entwicklung des Genres bei etablierte die neue Musikart in Detroit. Detroit Techno war geboren und damit der Weg für den Techno geebnet.
Wenn eine solche Ikone ein neues Album veröffentlicht, stellt das schon etwas Besonderes dar. Wenn dann noch ein stiltypisches Projekt, das seit mehr als 25 Jahren keinen Longplayer mehr hatte, wiederbelebt wird und zusätzlich noch der Sohn mit an Bord gezogen wird, der für eine neue Generation von Künstlern des Detroit Techno steht, dann ist das ein Stück Techno-Geschichte im Hier und Jetzt.
Im Oktober 2024 fand e-Dancer seine Wiedergeburt mit der Single „Melodica“. Neu mit dabei: Sohn Dantiez Saunderson, der ebenfalls als Produzent und DJ im Techno-Genre tätig ist. Kein Wunder, wurde er doch dort hineingeboren. Mutter Ann Saunderson ist übrigens Singer-Songwriterin.
Im Jahr 1998 erschien das legendäre Album „Heavenly“ von e-Dancer, das als definitives Detroit-Techno-Album der 1990er-Jahre bezeichnet wurde. Zwar erschienen in den 2010er-Jahren Releases unter dem Namen „Kevin Saunderson As E-Dancer“, reine E-Dancer-Relases blieben jedoch aus – bis zum Revival als Vater-Sohn-Projekt.
Gerade erschien die zweite Single des Revivals, „Emotions“, mit der gleichzeitig auch die Album-Ankündigung für den Mai folgt.
Hier könnt ihr die Single „Emotions“ bereits als Einzeltitel käuflich erwerben und anhören:
Der nach dem Projekt betitelte Longplayer beinhaltet zehn Tracks, die quasi eine Weiterentwicklung des Detroit Techno darstellen. Kevins Grooves der 90er-Jahre treffen auf Dantiez frische Energie und erreichen damit sowohl langjährige Techno-Anhänger als auch eine neue Generation. Das Album erscheint noch vor dem berühmten Movement Festival Detroits, bei dem Kevin Mitbegründer ist. „e-Dancer“ ist der Höhepunkt einer zehnjährigen Zusammenarbeit von Kevin und Dantiez, die mit einem Debüt während der Chicago House Legacy Session des Boiler Room begann. Das Album erscheint als Vinyl, digital und als Streaming-Variante.
Hier könnt ihr „e-Dancer“ bereits vorbestellen und euch den Track „Melodica“ anhören:
Tracklist „e-Dancer“:
Melodica
Emotions
Dancer
Frequency
Symbolical
Reece Punch
Drumtalk
Bring The Funk
Feel The Rhythm
Escape
Die Single „Emotions“ von e-Dancer ist am 5. Februar 2025 via One House / e-Dancer erschienen.
Das könnte dich auch interessieren:
„Wer bist du überhaupt?“ – Kevin Saunderson über die Benachteiligung von schwarzen Künstlern
500 Millionen Dollar: Armin van Buuren-Label kauft ua Kevin-Saunderson-Musikkatalog