Mit ihrem neuen Remix von „Say Hello“ erweckt die ukrainische DJ und Produzentin Korolova einen echten Klassiker der elektronischen Musik zu neuem Leben.
Der Original-Track von Deep Dish, veröffentlicht 2005, war bereits ein hypnotischer Club-Hit mit tiefen Beats und eingängiger Melodie. Korolova verpasst dem Song nun eine moderne, energetische Note und bringt ihn zurück auf die Tanzflächen.
Deep Dish, bestehend aus Ali „Dubfire“ Shirazinia und Sharam Tayebi, gewannen mit ihrem einzigartigen Sound weltweite Anerkennung. Ihr Album „George Is On“ enthielt einige ikonische Tracks, darunter „Say Hello“, das bis heute in DJ-Sets zu hören ist.
Die zeitlose Atmosphäre des Songs hat die Clubkultur nachhaltig geprägt, und selbst neuere Versionen bleiben eng an diesem Erbe. Korolova, die sich mit melodischem Techno und progressivem House einen Namen gemacht hat, setzt in ihrem Remix auf einen dunklen, treibenden Bass, der die ikonische Gesangslinie perfekt untermalt.
Ihr Sound ist bekannt für seine kraftvolle Emotion und seine tanzbare Intensität – und genau das spiegelt sich auch in ihrer Version von „Say Hello“ wider. Ein echter Dancefloor-Killer. Seit ihrem Durchbruch hat sich Korolova als feste Größe in der elektronischen Musikszene etabliert.
Mit Auftritten auf Festivals wie Tomorrowland und EDC Las Vegas sowie Veröffentlichungen auf Labels wie AFTR:HRS und Armada hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ihr Remix von „Say Hello“ reiht sich nahtlos in ihre Serie energiegeladener Club-Tracks ein.
Auch online begeistert Korolova Millionen: Mit über 170 Millionen YouTube-Views und einer riesigen Fangemeinde auf TikTok und Instagram zählt sie zu den einflussreichsten Künstlerinnen des Genres.
2023 gründete sie ihr eigenes Label Captive Soul, mit dem sie nicht nur eigene Releases steuert, sondern auch Events veranstaltet. Dass sie nun Deep Dish remixt, zeigt einmal mehr, wie sehr sie im Zentrum der aktuellen elektronischen Szene steht.
Das könnte dich auch interessieren:
Deep Dish remixen ihren größten Hit und kündigen neues Material an