„Knallig“, aber „kein Fasching“: Berghain-Schlange gibt Outfit-Tipps für den Einlass

Das Berghain in Berlin ist für seine strenge Türpolitik berüchtigt. Die Türsteher entscheiden nach undurchsichtigen Kriterien, wer Einlass erhält und wer nicht. Schwarze Kleidung, ein tanzbares Outfit und ein seriöses Auftreten können die Chancen erhöhen.

Große Gruppen, betrunkene Personen und auffälliges Verhalten in der Warteschlange führen oft zur Abweisung. Die Mystik um die „härteste Tür Deutschlands“ hat zu zahlreichen Tipps und Ratgebern im Internet geführt.

Empfohlen wird meist, allein oder zu zweit zu kommen, in der Schlange nicht zu fotografieren und keine Selfies zu machen. Diskussionen mit den Türstehern sind aussichtslos. Diese strenge Selektion trägt zum exklusiven Image des Clubs bei und macht den Einlass zu einem begehrten Privileg.

Moderatorin, Autorin und Szene-Expertin Jacqueline Asadolahzadeh hat sich für das Berliner Stadtmagazin tip Berlin an einem Sonntagmorgen an die Schlage des beliebten Berliner Techno-Clubs gestellt und Gäste nach ihren Outfit-Tipps gefragt.

„Es ist kein Fasching-Wettbewerb und kein Kindergeburtstag. Was Du trägst, solltest Du leben und repräsentieren “, meint eine unter einer Latex-Maske versteckte Raverin im dazugehörigen Instagram-Reel. „Es sollte authentisch sein.“ Sogar ein Mitarbeiter des Clubs meldet sich zur Wort und empfiehlt knallige Farben.

Natürlich gesellen sich auch in den Kommentarspalten Erfahrungsberichte hinzu, die den Beitrag am Ende auf ihre Art komplettieren. Ein User meint: „Ich bin von 2013-2016, oft in knalligen Farben im Club erschienen. Es gab nie Probleme. Allerdings war ich immer alleine/ ohne Begleitung dort:“

„Im Berghain kann man alles tragen, was man möchte“, schreibt eine weitere Userin. „Es geht eher um Akzeptanz und Liebe, Sicherheit, Wohlgefühl. Die Türsteher finde ich nett und sympathisch.“

Am Ende punktet der Clip mehr durch seine sympathischen Interviews, als durch wirklich Insider. „So schnell verging die Zeit in der Warteschlange noch nie“, schreibt das Magazin und einen Seitenhieb auf die Konkurrenz KitKat kann sich Jackie auch nicht verkneifen: „Die Mucke ist hier definitiv besser“

Quelle: Instagram

Das könnte dich auch interessieren:

Nutzer verkauft Berghain-Flyersammlung auf eBay für 25.000 Euro