Kommendes Wochenende – Legaler Rave unter Autobahnbrücke

Kommendes Wochenende – Legaler Rave unter Autobahnbrücke

Ein Rave unterhalb einer Autobahnbrücke – meistens liest man von derartigen Veranstaltungen im Kontext von illegalen Raves, die dort erhoffen, vom Ordnungsamt, Polizei und der allgemeinen Bevölkerung unentdeckt zu bleiben. Insbesondere während der Covid-19-Pandemie gab es viele Schlagzeilen dazu. Nicht so die Veranstalter von Rave the Bridge, eine DJ-Schule und eine Partei. Diese haben die offizielle Erlaubnis für ihren kommenden Rave und publizieren diesen auch öffentlich.

Stattfinden wird die Veranstaltung kommenden Samstag in Lörrach, Baden-Württemberg, das an die Schweiz grenzt. Gestartet ist die Veranstaltung ursprünglich im Jahr 2012 als Technoparade. 2016 wandelte man das ganze dann in einen Rave unterhalb einer Brücke um – Rave the Bridge. Unterbrochen wurde die Veranstaltung durch die Covid-19-Pandemie.

Organisiert wird Rave the Bridge von einer Gruppe der DJ-Schule Mixmasters, die in der Schweiz sowie im Südwesten Deutschlands agiert, sowie für eine erneute Ausgabe im September von der Piratenpartei. Für Unterstützung sorgt die IG Musikkultur, ein Verbund aus Musikakteuren. Neu in diesem Jahr ist, dass erstmalig ein Eintritt verlangt wird. Dieser liegt bei acht Eur im Vorverkauf und 10 Eur an der Abendkasse. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine unkommerzielle Veranstaltung, es gehe darum, am Ende ohne schwarze Null herauszukommen. Die Veranstaltung wurde bereits im September beantragt, erst jetzt erhielt man die Bewilligung. Dazwischen: viel bürokratischer Aufwand und Behörden-Dschungel. Schritte, die bei einem illegalen Rave wegfallen. Positiv in diesem Kontext: Da es sich eben nicht um einen illegalen Rave handelt, werden Sanitäter der Johanniter vor Ort sein.

Rave the Bridge findet am Samstag, den 1. Juni als Festival in Lörrach/Brombach unterhalb der A98 von 12 bis 22 Uhr statt. Mehr Infos erhaltet ihr unter anderem auf der Facebook-Seite zum Festival.

Quelle: verlagshaus-jaumann.de

Das könnte dich auch interessieren:

Nähe Köln: Hunderte Menschen feierten im Hohlraum einer Autobahnbrücke

Polizei verhindert Autobahnbrücken-Rave – Ausrüstung „zur Gefahrenabwehr sichergestellt“

Hamburg: Illegaler Brückenrave mit 400 Personen gesprengt