Loveland Festival in Amsterdam entschuldigt sich für Chaos

Loveland Festival in Amsterdam entschuldigt sich für Chaos

Das diesjährige Loveland in Amsterdam war schnell ausverkauft und zog im Rahmen des niederländischen Kingsday sowie einem Top Line-Up großes Interesse auf sich.

Mit dabei an diesem Wochenende waren bzw. sind u.a. Reinier Zonneveld, Kölsch, Silvie Loto, Pan-Pot sowie Colyn und Innellea mit einem B2B-Set. Doch trotz guter Musik, gab es am ersten Tag vor allem Stress und Ärger für die Partygäste.

„Eine Schlange von 1,5 Stunden, um hineinzukommen, und dann, als wir nach Hause gingen, wurden wir fast in einer Menschenmenge an den Schließfächern erdrückt, wo die Leute sich nicht bewegen oder atmen konnten. Es war wirklich schockierend“, schreibt eine Userin auf Instagram.

Ein weiterer Festival-Besucher schreibt von „beispiellos langen Schlangen an den Toiletten“. „Es schienen einfach zu viele Leute zu sein, als dass der Veranstaltungsort sie hätte aufnehmen können.“

Die Organisatoren des Loveland sahen sich dazu gezwungen ein öffentliches Statement an die Festival-Besucher zu richten und nutzen die Gelegenheit, um die entstandene Kritik von sich selbst auf die lokale Politik zu lenken.

„Wir sind uns bewusst, dass es für viele von euch viel zu lange gedauert hat, um auf das Festival-Gelände zu gelangen, weil die örtlichen Behörden unangekündigt die Sicherheitsmaßnahmen erhöht haben“, heißt es in einem Statement.

„Obwohl wir alles in unserer Macht Stehende getan haben, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen, bedauern wir die Situation zutiefst und möchten uns aufrichtig entschuldigen“, so die Veranstalter, die es dabei aber nicht belassen möchten.

„In der kommenden Woche werden wir über die Geschehnisse des heutigen Tages reflektieren und einen Weg finden, das aufgetretene Problem zu beheben. Wir danken euch für eure Geduld.“

Quelle: Instagram

Das könnte dich auch interessieren:

Deutsche Festival-Krise: Das nächste EDM-Event fällt aus