
Da treffen zwei Welten aufeinander, die doch irgendwie eine sind: Mit der kommenden Kollaboration („Your Soul Is Mine“) zwischen DJ Lukas aka Lucas Freire und Vendex begegnen sich ein langjähriger Pionier der Hardtechno-Szene und ein Breakthrough-Artist der letzten Jahre. Gemeinsam haben die beiden in Barcelona lebenden Artists einen Track geschraubt. Sie bringen Texturen, die sich auf die ursprünglichen Klänge des klassischen Hardtechno beziehen, dabei jedoch die Frische, Helligkeit und Wucht der heutigen Formen des Stils einfließen lassen. – und im aktuellen Boom der beiden harten Genres der Techno-Musik genau passend kommen.
Zu sagen, Vendex wäre ein Newcomer, wäre auch falsch. Bereits 2016 begann er mit dem Produzieren von Musik, 2018 veröffentlichte der Produzent und DJ aus Barcelona etwa mehrere Singles und eine EP – Adrià Franch Martín, so der bürgerliche Name des Künstlers, ist also auch schon ein paar Jahre professionell mit dabei. Mit dem dem DJing begann Vendex sogar noch früher, im Alter von circa 14 Jahren. Was den überaus talentierten Musiker mit der Maske zusätzlich zugutekommt, ist der aktuelle Hype rund um die Genres Hardtechno und Schranz der letzten Jahre, der seiner Karriere nochmal ordentlich Schwung verliehen hat, wobei sein Genre-Spektrum darüber hinaus auch Techno, Dark, Acid und Industrial inkludiert.
Vendex während einer seiner Auftritte, hier bei Verknipt Germany in der Turbinenhalle Oberhausen:
Noch viel länger mit in der Hardtechno-Manege ist Lukas (bürgerlich: Lucas Freire), bzw. auch einfach nur Lukas, der schon im Jahr 2000 mit dem DJing begonnen hat. Der ursprünglich aus dem brasilianischen Bundesstat Paraiba kommende Dj und Produzent hat sich über die letzten 25 Jahre in der Szene einen Namen gemacht und ist seit jeher ein fester Bestandteil der (Hard)techno-Szene. 2012 veröffentlichte er etwa ein gemeinsames Album mit Hardtechno-Legende Arkus P. Hinzu ergänzen sich zahlreiche Single- und EP-Releases.
2009 gründete er gemeinsam mit der ebenfalls aus Brasilien kommenden und mittlerweile in Barcelona lebenden Hardtechno-Größe Fernanda Martins das Label Audiocode Records, auf dem auch jetzt das gemeinsame Release mit Vendex erscheinen wird. Label-Chefin Fernanda feiert gerade ihr 20-jähriges DJ-Jubiläum und hat uns dazu ein Interview gegeben.
Mit Fernanda hat Lukas etwa ein besonderes Performance-Projekt, bei dem beide gleichzeitig an einem Setup aus zwei Mixern und vier Decks spielen – ein experimentelles Format, bei dem beide DJs gleichzeitig mixen und somit ein vielschichtiges und hochenergetisches Klangerlebnis liefern:
Die aktuelle Single „Your Soul Is Mine“ kommt passend zum Hardtechno- und Schranz-Hype der letzten Zeit. Überall international ist der Techno wieder schneller geworden, Hardtechno-DJs sind die neuen Stars der Szene und auch Techno-Künstler, die sich vorher eher puristischem oder langsameren Techno widmeten, finden zum Hardtechno oder dorthin zurück, insbesondere nach der Covid-19-Pandemie. Wie man am Beispiel von der Zusammenarbeit zwischen Lukas und Vendex sieht, kommen dadurch auch spannende, neue Projekte zustande.
Was beide Künstler vom aktuellen Hardtechno-Geschehen halten, was sie aus der Kollabo gelernt haben, wie sich die Zusammenarbeit gestaltet hat und was die Fusion aus langzeitiger Erfahrung und frischem Wind mit sich bringt, erfahrt ihr im folgenden Interview, dass wir mit Lukas und Vendex geführt haben:
Lukas, du hast deine DJ-Karriere bereits im Jahr 2000 gestartet. Vendex, du zählst zu den Breakthrough-Artists der letzten Zeit im Hardtechno-Bereich. Wie kam eure Zusammenarbeit zustande? Die Konstellation ist ja doch eher ungewöhnlich?
V: Weil wir beide die Leidenschaft für Musik und den Wunsch teilen, neue Klänge innerhalb von Hard Techno und Schranz zu erforschen. Unsere Wege haben sich auf Veranstaltungen und in der Szene gekreuzt, was dazu führte, dass wir uns verbunden haben und zusammenarbeiten. Für mich ist Lukas eine Referenz im Schranz-Sound, die mich verrückt macht.
L: Es war ein ganz natürlicher Prozess. Wir haben vor ein paar Jahren auch schon mal online miteinander gesprochen und uns dann persönlich getroffen, da wir beide zu der Zeit in der Nähe wohnten. Seitdem sind wir in Kontakt geblieben, da wir eine ähnliche Leidenschaft für diese Musik teilen, und nach einiger Zeit und einigen Gesprächen über Musik haben wir beschlossen, dass es an der Zeit für eine Zusammenarbeit ist.
Welche Vorteile hatte die Zusammenarbeit? Was habt ihr jeweils voneinander lernen können?
L: Der größte Vorteil war meiner Meinung nach, dass ich sehr schnell eine klare, gute und starke Track-Idee hatte. Es hilft mir sehr, wenn ich mit Leuten zusammenarbeite, die wissen, was sie von ihrer Musik erwarten, und Vendex weiß wirklich, wie er klingen will und was er auf einen Track packen muss, damit das passiert. Das ist die Art von Klarheit, die den Prozess des Musikmachens wirklich beschleunigt.
V: Für mich geht es um den Sound, und damit meine ich die Tontechnik, den Feinschliff und die Verbesserung meiner technischen Aspekte der Produktion.
Euer gemeinsamer Track heißt „Your Soul is Mine“? Was erwartet die Hörer und wie habt ihr euch jeweils in den Track eingebracht?
L: Der Name kommt von der Stimme des Breakdowns, aber auch davon, wie sich der Track anfühlt. Er ist kraftvoll und energiegeladen, aber gleichzeitig mit einer tiefen und starken Melodie. Es ist ein echter Seelenfänger, also passt der Name einfach! Die Produktion durchlief mehrere Phasen. Wir sind ein paar Mal mit dem Projekt hin- und hergefahren, haben die wichtigsten Sounds, die Hauptidee und später das Hauptarrangement festgelegt. Natürlich haben wir auch ein paar Mal telefoniert und alles besprochen. Sobald wir wussten, dass der Track so geschrieben war, wie wir es wollten, habe ich an der Abmischung gearbeitet, um die bestmögliche Audioqualität zu erreichen.
V: Wie der Titel schon sagt, kann man einen Moment der totalen Hingabe an den Song erwarten, in dem man alles gibt. Bei mir sind es vielleicht meine ungezügelten Melodien.
Lukas, du bist schon lange mit dabei. Was sagst du zur aktuellen neuen Hardtechno- und Schranz-Welle? Wie hat sich der Sound, wie die Szene verändert?
L: Es ist ein großartiger Moment. Die Szene ist größer und aktiver geworden, deshalb haben wir viele neue DJs und Produzenten und das ist wirklich fantastisch. Die Entwicklung ist in einigen Aspekten enorm, aber in anderen scheint es, als ob sie in der Zeit stehen geblieben ist und nie besser wird. Es gibt jetzt ein viel größeres Potenzial. Es gibt mehr Künstler, sowohl junge als auch alte Hasen, und einige Künstler sind wirklich viel besser darauf vorbereitet, Musik auf hohem Niveau zu machen. Es gibt jetzt Leute mit viel Wissen, sowohl technisch als auch musikalisch. Es gibt auch mehr Online-Informationen, so dass die Leute, die sich noch in der Entwicklung befinden, viel mehr Informationen finden können, als wir es früher konnten. Der Zugang zu hochwertiger Software, Plug-Ins und Maschinen ist einfacher und demokratischer als je zuvor – viel bessere Zeiten, um das Niveau und die Qualität des Stils anzuheben. Die Leute müssen nur ehrgeizig sein und aus ihrer Komfortzone herauskommen.
Vendex, wie bist du zum Hardtechno gekommen? Hörst bzw. spielst du auch die alten Sachen oder eher die aktuellen?
V: Danke an Dax J! Durch ihn habe ich diese Musik entdeckt. Ich habe aber immer schon nach harten Sounds gesucht, da ich ursprünglich aus dem Metal-Bereich komme. Wenn ich kann, spiele ich gerne alte Songs.
Vendex, du hast mit VALKHØR ein Plattenlabel und eine Event-Marke gegründet. Wie kam das und wo seid ihr demnächst so unterwegs? Auch mal in Deutschland oder in der Nähe? Was steht sonst so demnächst an?
V: VALKHØR ist die vollständige Darstellung meines Universums. Ich habe viele Termine und werde beim Ikarus Festival, beim Isle of Summer, im Gotec Club und bei der Rave the Planet Parade in Deutschland sein. Jetzt freue ich mich darauf meine Bekleidungskollektion, das zweite Kapitel meines Comics, eine neue Ausgabe meiner Yugi-Karten, Actionfiguren, Schmuck und jede Menge Musik zu veröffentlichen – und natürlich jede Menge Filmaufnahmen, um meine Geschichten und Inhalte für meine AV-Show weiter zu erzählen.
Lukas, was kannst du jungen Hardtechno-Produzenten und -DJs mit auf den Weg geben? Was steht bei dir demnächst an?
L: Sei ehrgeizig, was dich und deine Musikkarriere angeht. Gib dich nicht damit zufrieden, okay zu sein. Strebe nach Großartigkeit und du kannst großartig werden, anstatt nur OK zu sein. Entwickle dich weiter, werde besser, mach es besser. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, besser zu werden.
Mit „Your Soul Is Mine” liefern Lukas und Vendex einen treibenden, harten Hardtechno-Schranz-Banger ab, der genau richtig zum derzeitigen Boom beider Musikrichtungen kommt und Hardtechno-Herzen höher schlagen lässt. Die Beats brettern, die Vocal-Elemente sind böse, der Sound ist schweißtreibend – genau so, wie man es sich von einem Stück aus diesem Bereich wünscht.
Die Single „Your Soul Is Mine” von Lukas x Vendex erscheint am 2. Juni 2025 via Audiocode Records.
Das könnte dich auch interessieren:
20 Jahre Hardtechno-Ikone: Fernanda Martins feiert Karriere-Jubiläum